Was weiß Bitwise über die 200.000-Dollar-Prognose von Bitcoin?

Könnte 2025 das Jahr sein, in dem Bitcoin 200.000 US-Dollar erreicht, Krypto-Einhörner an der Wall Street ihr Debüt geben und tokenisierte Vermögenswerte zum Mainstream werden? Lassen Sie uns verstehen, warum.

Der Kryptomarkt im Jahr 2024 war geradezu transformativ, wobei wichtige Meilensteine ​​das ganze Jahr über im Mittelpunkt standen.

Vor diesem Hintergrund hat Bitwise eine Reihe mutiger Vorhersagen für 2025 gemacht und die nächsten großen Trends in der Branche in den Fokus gerückt.

Lassen Sie uns in die Details jeder Prognose eintauchen und die Marktbedingungen entschlüsseln, um zu beurteilen, wie realistisch diese Prognosen sind und was sie für die Zukunft der Branche bedeuten könnten.

Der Aufstieg von Bitcoin wird durch ETFs und deren Einführung vorangetrieben

Die erste dieser Behauptungen ist, dass Bitcoin (BTC) wird im Jahr 2025 auf über 200.000 US-Dollar steigen. Um dies ins rechte Licht zu rücken: Bitcoin wird am 12. Dezember auf dem Niveau von 100.500 US-Dollar gehandelt, ein kleiner Rückschritt gegenüber seinem Allzeithoch von 103.900 US-Dollar, das erst vor einer Woche am 5. Dezember erreicht wurde.

BTC-Preisdiagramm | Quelle: crypto.news

Dieser Rückgang, der einen Rückgang um 3,5 % bedeutet, folgt auf eine umfassendere Marktkorrektur nach einem außergewöhnlichen Bullenlauf zu Beginn des Jahres.

Bitcoin durchbrach erstmals im März sein bisheriges Allzeithoch von 73.000 US-Dollar und löste damit eine Welle des Optimismus aus, die im November ihren Höhepunkt erreichte Donald Trump wurde zum 47. Präsidenten der USA gewählt

Die wahrgenommene Pro-Krypto-Haltung seiner Regierung hat zugenommen gespritzt bringt neues Vertrauen in den Markt. Auch wenn der jüngste Rückgang die Aufregung möglicherweise gemildert hat, bleibt die allgemeine optimistische Stimmung intakt.

Dieser Optimismus wird durch das explosive Wachstum noch verstärkt Bitcoin-ETFsvon dem Bitwise prognostiziert, dass es im Jahr 2025 noch mehr Zuflüsse anziehen wird als im Jahr 2024.

Seit der Einführung der Spot-Bitcoin-ETFs zu Beginn dieses Jahres hat das verwaltete Gesamtvermögen dieser ETFs am 12. Dezember erstaunliche 113 Milliarden US-Dollar erreicht. nach zu CoinGlass.

Der iShares Bitcoin Trust (IBIT) von BlackRock hat sich als Spitzenreiter herausgestellt und verzeichnete den Löwenanteil der Zuflüsse. Allein in der vergangenen Woche flossen mit BlackRock rekordverdächtige 3,85 Milliarden US-Dollar in Digital-Asset-Fonds Buchhaltung für 2,6 Milliarden US-Dollar davon.

Die dritte Vorhersage von Bitwise knüpft eng an die ersten beiden an und prognostiziert, dass sich die Zahl der Länder, die Bitcoin besitzen, bis 2025 verdoppeln wird. Die Idee, dass Nationalstaaten Bitcoin anhäufen, ist nicht neu, aber sie gewinnt an Bedeutung, da Regierungen sein Potenzial als Reservevermögen erkennen.

Derzeit acht Nationen halten Bitcoin, wobei die USA mit über 207.000 BTC an der Spitze stehen, hat heute einen Wert von mehr als 20,6 Milliarden US-Dollar. China folgt dicht dahinter und hält 194.000 BTC im Wert von 19,3 Milliarden US-Dollar.

Weitere namhafte Inhaber sind das Vereinigte Königreich, die Ukraine, Bhutan und El Salvador mit Beständen zwischen einigen Tausend und Zehntausenden BTC. Zusammengenommen kontrollieren alle diese Nationen 529.558 BTC, was etwa 2,52 % des gesamten Bitcoin-Angebots von 21 Millionen Münzen entspricht.

Sollte sich die Zahl der Länder, die Bitcoin halten, tatsächlich verdoppeln, könnte es zu einer tiefgreifenden Verschiebung der geopolitischen Strategien kommen, wobei Bitcoin als neue Art von Währungsreserven dienen würde.

Das Marktpotenzial von Coinbase und MicroStrategy

Das besagen die nächsten Prognosen von Bitwise für 2025 Coinbase (COIN)-Aktien werden bis 2025 die 700-Dollar-Marke pro Aktie überschreiten. Coinbase wird derzeit bei 313 Dollar gehandelt und verzeichnet seit Jahresbeginn einen Zuwachs von 100 %.

Zum Vergleich: Das Allzeithoch von Coinbase lag bei seinem Debüt am 13. April 2021 bei 429,54 US-Dollar, während der Tiefststand am 5. Januar 2023 bei 31,55 US-Dollar lag.

Vom Allzeittief bis zum heutigen Kurs ist die Aktie um über 900 % gestiegen und hat damit eine dramatische Trendwende vollzogen. Um die prognostizierte 700-Dollar-Marke zu erreichen, wäre jedoch eine zusätzliche Steigerung um 120 % erforderlich.

Eine weitere faszinierende Prognose konzentriert sich auf den möglichen Einstieg von Coinbase in den S&P 500 und die mögliche Aufnahme von MicroStrategy in den Nasdaq-100.

Für Coinbase würde der Beitritt zum prestigeträchtigen S&P 500 bedeuten, dass es sich zu einer Blue-Chip-Aktie entwickelt, die Unternehmen mit einer Marktkapitalisierung von mehr als 18 Milliarden US-Dollar vorbehalten ist und bestimmte Rentabilitätskriterien erfüllt.

Obwohl Coinbase seit seinem Börsengang mit Volatilität konfrontiert war, ist es aufgrund seiner starken Erholung im Jahr 2023 und seiner konstanten Leistung im Jahr 2024 ein geeigneter Kandidat für den Index.

Auf der anderen Seite hat die Transformation von MicroStrategy von einem Unternehmen für Unternehmenssoftware zu einem Bitcoin-Pionier für Unternehmen stattgefunden neu definiert seine Marktpräsenz, wobei der Aktienkurs seit Jahresbeginn um 500 % gestiegen ist und zum Zeitpunkt dieses Schreibens bei 411 US-Dollar gehandelt wurde, was einem Rückgang gegenüber dem 52-Wochen-Hoch von 543 US-Dollar entspricht.

Die Idee, dass MicroStrategy dem Nasdaq-100 und möglicherweise dem S&P 500 beitreten könnte, hat sich ergeben generiert beträchtliche Begeisterung. Laut Bloomberg ETF-Analyst Eric Balchunas ist das Unternehmen ein starker Anwärter auf den Nasdaq-100, eine Ankündigung wird in Kürze erwartet.

Allerdings bleibt die Aufnahme in den S&P 500 aufgrund strengerer Kriterien und der selektiven Vorgehensweise des Indexkomitees eine größere Herausforderung.

Eine weitere spannende Prognose für 2025 ist, dass mindestens fünf Krypto-Einhörner in den USA an die Börse gehen werden. Derzeit sind in den USA rund 30 Krypto-Einhörner tätig – darunter bekannte Namen wie Ripple (XRP), OpenSea und Chainalysis – die Pipeline für potenzielle Börsengänge ist robust.

Ein Zustrom kryptobezogener Börsengänge würde nicht nur neue Investitionsmöglichkeiten bieten, sondern auch die Reifung des Sektors beim Übergang von der Nische zum Mainstream signalisieren.

Der Weg von Crypto in 401(k)-Pläne

Die nächste Prognose von Bitwise für 2025 dreht sich darum, dass das US-Arbeitsministerium möglicherweise seine aktuellen Leitlinien zur Einbeziehung von Kryptowährungen in 401(k)-Rentenpläne lockert.

Um die möglichen Auswirkungen zu verstehen, ist es wichtig, zunächst den aktuellen Stand der Dinge zu erläutern und herauszufinden, warum Krypto in Rentenkonten ein umstrittenes Thema ist.

Derzeit vertritt das Arbeitsministerium eine vorsichtige Haltung gegenüber Kryptowährungen in Altersvorsorgeplänen. Im März 2022 wird die Agentur ausgegeben Ein Compliance-Bulletin warnt Treuhänder, „äußerste Vorsicht“ walten zu lassen, wenn Kryptowährungen in 401(k)-Angeboten zugelassen werden.

Das DOL äußerte Bedenken hinsichtlich des spekulativen Charakters von Kryptowährungen, ihrer Preisvolatilität, regulatorischer Unsicherheiten und der Risiken von Betrug und Diebstahl.

Die Agentur argumentierte, dass diese Faktoren digitale Vermögenswerte für die meisten Altersvorsorgesparer ungeeignet machen, deren Anlagehorizont lang ist und deren Risikotoleranz im Allgemeinen gering ist.

Unter dieser Anleitung war die Einbeziehung von Krypto in 401(k)-Pläne selten. Einige Integrationsfälle, wie etwa die Einführung einer Bitcoin-Option für seine 401(k)-Pläne durch Fidelity im Jahr 2022, wurden sofort geprüft.

Das DOL ermahnte Fidelity und andere Unternehmen, die ähnliche Produkte anbieten, die Einhaltung treuhänderische Pflichten sicherzustellen, wodurch eine breitere Einführung effektiv verhindert wird.

Arbeitgeber zögerten, sich potenzieller Haftung auszusetzen, was dazu führte, dass Kryptowährungen in den Altersvorsorgeportfolios nur begrenzt vorhanden sind.

Sollte sich die Prognose einer Lockerung der Leitlinien im Jahr 2025 bewahrheiten, wäre dies eine deutliche Kehrtwende in der Politik. Eine solche Verschiebung würde wahrscheinlich durch die wachsende Nachfrage jüngerer Generationen von Arbeitnehmern vorangetrieben, die Krypto als legitime Anlageklasse betrachten.

Umfragen haben immer wieder gezeigt, dass Millennials und Investoren der Generation Z Krypto als einen wichtigen Bestandteil ihrer langfristigen Finanzstrategien betrachten. Zum Beispiel eine Studie von Charles Schwab aus dem Jahr 2023 gefunden dass 47 % der Millennials bereits in irgendeiner Form über Krypto verfügen und 45 % Interesse daran bekundeten, diese in ihr Rentenkonto aufzunehmen, wenn sie die Möglichkeit dazu hätten.

Die potenziellen Auswirkungen dieser Änderung auf den Markt sind enorm. Nach Angaben des Investment Company Institute sind US-401(k)-Pläne vorgesehen gehalten Stand Dezember 2023 ca. 7,7 Billionen US-Dollar an Vermögenswerten. Selbst ein kleiner Prozentsatz davon, der in Kryptowährungen investiert wird, könnte dem Markt viel Liquidität zuführen und den Raum weiter legitimieren.

Stablecoins und tokenisierte Vermögenswerte

Die Prognosen von Bitwise für 2025 beinhalten auch einen mutigen Ausblick auf die Stablecoin Markt und die tokenisiert realer Vermögensraum.

Die erste Prognose geht davon aus, dass sich das Stablecoin-Vermögen auf über 400 Milliarden US-Dollar verdoppeln wird, ein erheblicher Sprung gegenüber der aktuellen Marktkapitalisierung von 207 Milliarden US-Dollar am 12. Dezember.

Anbindung (USDT) dominiert diesen Markt mit einem dominanten Anteil von etwa 67,6 %, gestützt durch seine Marktkapitalisierung von 140 Milliarden US-Dollar.

USDTs engster Konkurrent, USD Coin (USDC) liegt mit einer Marktkapitalisierung von 41 Milliarden US-Dollar zurück und ist damit etwa 3,4-mal kleiner.

Stablecoins werden häufig als Handelspaare an Börsen verwendet und bilden eine Brücke zwischen Krypto-Assets und Fiat-Währungen. Darüber hinaus hat auch ihre Rolle bei der Erleichterung grenzüberschreitender Transaktionen an Aufmerksamkeit gewonnen, insbesondere in Regionen mit begrenztem Zugang zu traditionellen Bankdienstleistungen.

Die zweite Prognose konzentriert sich auf den tokenisierten Real-World-Asset-Markt, der bis 2025 voraussichtlich 50 Milliarden US-Dollar erreichen wird. Laut einem Binance-Bericht vom September 2024 erreichte der Gesamtwert der tokenisierten RWAs ein Allzeithoch von über 12 Milliarden US-Dollar, Stablecoins ausgenommen .

RWAs beziehen sich auf Blockchain-basierte Darstellungen physischer und finanzieller Vermögenswerte wie Immobilien, Staatsanleihen, Rohstoffe und sogar Kunst. Durch die Tokenisierung können diese Vermögenswerte in kleinere Einheiten aufgeteilt werden, wodurch sie einem breiteren Anlegerkreis zugänglicher werden.

Zu den wichtigsten Kategorien im RWA-Bereich gehören tokenisierte US-Staatsanleihen, Privatkredite und Immobilien, wobei auch neue Kategorien wie Emissionsgutschriften und Luftrechte an Bedeutung gewinnen.

Traditionelle Vermögensverwalter haben bereits damit begonnen, illiquide Vermögenswerte wie Immobilien oder Kunst zu symbolisieren, um Anlegern die Möglichkeit zu bieten, ihre Bestände auf eine Weise zu diversifizieren, die zuvor schwierig oder unerschwinglich war.

Ein McKinsey Bericht Schätzungen vom Juni 2024 zufolge könnte der tokenisierte Markt bis 2030 auf 2 Billionen US-Dollar anwachsen, was durch die steigende Nachfrage nach Transparenz, Effizienz und Teileigentum auf den Finanzmärkten gestützt wird.

Der Weg vor uns

Die Zukunft des Kryptomarktes sieht spannend aus, denn die Prognosen von Bitwise für 2025 deuten auf große Veränderungen hin. Bitcoin könnte neue Höchststände erreichen, Stablecoins könnten ihren Wert verdoppeln und tokenisierte reale Vermögenswerte könnten als das nächste große Ding an Bedeutung gewinnen. Diese Veränderungen werden jedoch davon abhängen, wie der Markt wächst, wie sich die Vorschriften weiterentwickeln und wie die Technologie mithalten kann.

Offenlegung: Dieser Artikel stellt keine Anlageberatung dar. Die auf dieser Seite dargestellten Inhalte und Materialien dienen ausschließlich Bildungszwecken.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Name Price
Bitcoin(BTC)
€91,149.71
Ethereum(ETH)
€2,214.36
Tether(USDT)
€0.87
XRP(XRP)
€1.91
BNB(BNB)
€564.49
Solana(SOL)
€130.02
USDC(USDC)
€0.87
TRON(TRX)
€0.241419
Dogecoin(DOGE)
€0.148737
Lido Staked Ether(STETH)
€2,213.11

Binance ist eine führende Kryptowährungsbörse mit einem umfangreichen Funktionsangebot, niedrigen Gebühren und hoher Liquidität. Sie ist ideal für erfahrene Trader, kann jedoch für Anfänger aufgrund ihrer komplexen Benutzeroberfläche eine Herausforderung darstellen.

Bybit ist eine beliebte Kryptowährungsbörse, bekannt für ihre niedrigen Gebühren, das breite Angebot an Kryptowährungen und die moderne Benutzeroberfläche. Sie zeichnet sich durch transparente Reserven und fortschrittliche Sicherheitsmaßnahmen aus, was sie zu einer attraktiven Wahl für Trader aller Erfahrungsstufen macht.
Kriptomat ist eine benutzerfreundliche Kryptowährungsplattform mit über 300 verfügbaren Coins, deutscher Lokalisierung und modernen Funktionen wie Staking und intelligenten Portfolios. Sie bietet eine einfache Registrierung und sicheres Trading, was sie sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Investoren zu einer idealen Wahl macht.

Coinbase ist eine sichere und benutzerfreundliche Kryptowährungsbörse, die sich ideal für Anfänger eignet. Sie ermöglicht einfache Käufe und bietet Bildungsprogramme, erhebt jedoch höhere Gebühren.