Die Trump Media & Technology Group, das Unternehmen hinter Truth Social, erweitert ihre finanziellen Angebote mit einer neuen Partnerschaft, die darauf abzielt, digitale Asset-Fokussierungs-Börsenfonds zu starten.
Die Firma angekündigt dass es einen Deal mit abgeschlossen hat Crypto.com und Asset Manager Yorkville America Digital, um eine Reihe von ETFs und verwandten Anlageprodukten unter der Marke „Wahrheit“ anzubieten.
Der ETFs kombiniert die Exposition gegenüber digitalen Vermögenswerten und „Made in America“ -Spapiere in Sektoren wie Energie. Vorbehaltlich der behördlichen Zulassung werden die Produkte voraussichtlich später in diesem Jahr debütieren und den Anlegern in den USA, Europa und Asien über bestehende Maklerplattformen zur Verfügung stehen.
Die Trump Media and Technology Group hatte sich zuvor bei einer neuen Finanzmarke namens Truth.fi für Marken sechs Anlageprodukte beantragt.
Der Einschlüsse eingeschlossen ETFs und separat verwaltete Konten, die sich auf amerikanische Fertigung, Energieunabhängigkeit und Bitcoin konzentrieren (BitcoinBTC) Investitionen.
Amerika als Drehscheibe für digitale Vermögenswerte
Der Vorsitzende und CEO von TMTG, Devin Nunes, sagte, der Start ist ein wichtiger Schritt im Plan des Unternehmens, in die Finanzdienstleistungsbranche einzutreten.
„Wir sind erfreut, mit großartigen Partnern zusammenzuarbeiten … und freuen uns darauf, ETFs auf den Markt für Investoren zu bringen, die glauben, dass sowohl die amerikanische Wirtschaft als auch die digitalen Vermögenswerte für ein enormes Wachstum stehen“, sagte Nunes in der Pressemitteilung.
Kris Marszalek, CEO von Crypto.com, hob den Deal als Beweis für die Stärke des Unternehmens bei der Überbrückung traditioneller und digitaler Finanzen hervor, während der CEO von Yorkville, Troy Rillo, den Abkommen als „bedeutender Meilenstein“ bezeichnete, der mit dem Fokus des Amerikas in Amerika in Amerika ausgerichtet war.
Die Broker-Dealer-Tochter von Crypto.com, Foris Capital US LLC, wird laut einer Pressemitteilung in dieser Angelegenheit die Verteilung erleichtern.
Die ETFs werden zusammen mit separat verwalteten Konten auf den Markt kommen, und TMTG plant, bis zu 250 Millionen US -Dollar ihres eigenen Kapitals in die neuen Angebote zu investieren, wobei die Sorgerecht von Charles Schwab bereitgestellt wird.