The Graph, das dezentrale Protokoll für Blockchain-Daten, hat Geo Genesis vorgestellt, eine neue Anwendung, die den Wissensaustausch über Web3 der breiten Masse zugänglich machen soll.
Geo Genesis ist The Graph’s (BRT) Lösung, die wird Gemeinschaften stärken Um den Wissensaustausch zu dezentralisieren, erklärte die Plattform in einer mit crypto.news geteilten Pressemitteilung.
Unabhängig von ihrem technischen Fachwissen können Benutzer ihr Wissen über kollaborative Hubs, sogenannte „Spaces“, verwalten, teilen und steuern.
Die Einführung von Geo Genesis durch das Protokoll folgt auf die Einführung seines GRC-20-Datenstandards, eines Frameworks für einheitliche Wissensgraphen. Zu den Hauptvorteilen dieses Standards gehören Interoperabilität, Anpassungsfähigkeit und Zusammensetzbarkeit sowie ein verbraucherfreundliches Design, das die Wissenserstellung und -verwaltung direkt im GRT-Netzwerk ermöglicht.
Geo Genesis konzentriert sich auf die Förderung des Community-Engagements rund um wissensbasierte und nicht um ressourcenzentrierte Anwendungen. Um die Zusammenarbeit im gesamten Ökosystem zu fördern, enthält die Anwendung integrierte Governance-Tools für Benutzer über Spaces.
Die innovative App von The Graph basiert auf dem modularen Aragon OSx-Framework. Geo legt Wert auf Barrierefreiheit und zielt auf die Benutzerfreundlichkeit für ein breites Benutzerspektrum ab. Durch die Bereitstellung der Plattform für alle möchte Geo Beiträge zum sozialen Wachstum von web3 fördern.
Laut The Graph ist Geo Genesis derzeit für den Early Access verfügbar. Es wird einen Standard-Governance-Prozess mit zwei Rollen beinhalten: Redakteure und Mitglieder. Die Redakteure werden über die Governance abstimmen, während die Mitglieder einen Beitrag zu einem Space leisten. Anfrageeinladungen sind während der frühen Zugriffsphase für diejenigen verfügbar, die daran interessiert sind, Spaces beizutreten und diese zu erstellen.
Zu den ersten Beispielen für Wissensgraphen gehört eine erste Gruppe von Redakteuren, die Krypto-Nachrichten kuratieren, um zu demonstrieren, wie Wissensgraphen dabei helfen können, Nachrichten und verwandte Fakten zu strukturieren.
Geo Genesis stärkt den Wachstumskurs von The Graph. The Graph wurde 2018 als Blockchain-Datenindizierungsprotokoll eingeführt und hat sich im gesamten Ökosystem schnell durchgesetzt. Entwickler stellen Untergraphen auf mehr als 80 Blockchains bereit, darunter Ethereum, Avalanche, Arbitrum, Optimism und Base.