Tether, das Unternehmen hinter dem USDT-Stablecoin, hat in das europäische Unternehmen StablR investiert.
Der Investition kommt, während sich die Europäische Union auf die Umsetzung vorbereitet Märkte für Krypto-Assets Regulierungsrahmen am 30. Dezember 2024. MiCA legt fest klare Compliance-Standards für Stablecoin-Emittenten und bietet Rechtssicherheit in einem zuvor fragmentierten regulatorischen Umfeld.
StablR hat zwei eingeführt StablecoinsEURR und USDR, die darauf ausgelegt sind, Transaktionen zu rationalisieren und den Benutzern Kosteneinsparungen zu bieten.
Stablecoins sind digitale Währungen, die an eine Fiat-Währung wie den Euro oder den Dollar gekoppelt sind, um die Preisvolatilität zu minimieren. Diese Token spielen eine entscheidende Rolle bei der Erleichterung grenzüberschreitender Zahlungen und der Verbesserung der Liquidität für Unternehmen und Privatpersonen.
Mit dieser Klarheit gewinnen europäische Stablecoins an Dynamik, wobei sich die Marktkapitalisierung allein für Euro-gedeckte Token auf fast 400 Millionen US-Dollar beläuft.
Tethers neue Tokenisierungsplattform: Hadron
StablRs Partnerschaft mit Anbindung beinhaltet auch die Verwendung von Hadron, einer Tokenisierungsplattform, die Tether im November eingeführt hat. Hadron vereinfacht den Prozess der Umwandlung von Vermögenswerten wie Aktien, Anleihen und Stablecoins in digitale Token.
Es bietet Tools für die Compliance, darunter Kennen Sie Ihren Kunden und Maßnahmen zur Bekämpfung der Geldwäsche, um die Einhaltung der strengen Anforderungen gemäß MiCA sicherzustellen.
„Diese Investition zeigt unsere Unterstützung für Europas digitales Asset-Ökosystem“, sagte Paolo Ardoino, CEO von Tether. „Mit Plattformen wie Hadron wollen wir Compliance und Innovation vorantreiben und gleichzeitig die Tokenisierung zugänglicher machen.“
Die Stablecoins von StablR, EURR und USDR, sind vollständig konform und funktionieren auf Ethereum (ETH) und Solana (SOL) Netzwerke. Laut einer mit crypto.news geteilten Pressemitteilung ermöglichen diese Token Benutzern sichere und nahtlose Übertragungen unter Einhaltung regulatorischer Standards.
StablR plant die Ausweitung auf weitere Blockchain-Netzwerke, um die Zugänglichkeit und Liquidität in der gesamten digitalen Wirtschaft zu verbessern.