Tether wird durch eine neue Partnerschaft mit der Regierung der Republik Guinea den Zugang zu Blockchain- und Peer-to-Peer-Technologien erweitern.
In an Bekanntmachung Am 17. Februar ergab Tether, dass es ein Memorandum of Understanding mit der Guinea -Regierung unterzeichnet hatte. Die Zusammenarbeit zielt darauf ab, das Wirtschaftswachstum und die digitale Transformation im Land voranzutreiben.
Laut einem von Tether geteilten Blog -Beitrag wird sich das Memorandum of Understanding auf Bildung, Innovation und nachhaltige Technologie konzentrieren. Tether plant, sein Fachwissen und seine Ressourcen zu nutzen, um die Einführung und Innovation der Blockchain zu fördern. Die Partnerschaft kann sich auch auf die Stadt für Wissenschaft und Innovation von Guinea erstrecken.
„Diese MoU spiegelt unser Engagement wider, Ländern zu helfen, belastbare digitale Volkswirtschaften aufzubauen. Gemeinsam wollen wir effiziente Blockchain -Lösungen umsetzen, die sowohl dem öffentlichen als auch dem privaten Sektor zugute kommen, den Weg für das Wirtschaftswachstum ebnen und Guinea als führend in der technologischen Innovation etablieren. “
Paolo Ardoino, CEO von Tether.
Tether ist das Unternehmen hinter der weltweit größten US-Dollar-geschwenkten Stablecoin-Tether (USDT) und hat mehrere Geschäfte mit verschiedenen Regierungen auf der ganzen Welt eingefärbt.
Vor kurzem kündigte Tether die an Verlegung seiner globalen Hauptquartier an El Salvador, der ersten souveränischen Nation, die Bitcoin übernimmt (BTC) als gesetzliche Ausschreibung unter der Führung von Präsident Nayib Bukele.
Zu den Zusammenarbeit von Tether zur Einführung von Blockchain und Kryptowährung gehören Partnerschaften mit der Stadt Lugano in der Schweiz sowie Initiativen in der Türkei, Usbekistan und Georgia.
Das Unternehmen hat auch Bildungsprogramme in Ländern wie Elfenbeinküste, Indonesien und Vietnam ins Leben gerufen, um eine breitere Blockchain -Adoption zu fördern.