Tether, der weltweit größte Emittent von Stablecoins, hat in den letzten 24 Stunden USDT im Wert von über 3 Milliarden US-Dollar geprägt. Durch diese Aktion wird die Minze des Unternehmens in einem Monat angesammelt.
Laut LookOnChain vom 24. November Beitrag auf XTether hat täglich 3 Milliarden USDT geprägt. Es ist in zwei Transaktionen unterteilt, von denen eine 2 Milliarden US-Dollar und die andere 1 Milliarde US-Dollar gleichzeitig umfasst; Beide Transaktionen gehen in die Treasury-Wallet des Unternehmens.
Tether hat seit Anfang November über 13 Milliarden US-Dollar geprägt. Das Unternehmen prägte mehrmals, darunter 9 Milliarden US-Dollar am 8. November, 1 Milliarde US-Dollar am 21. November und 1 Milliarde US-Dollar am 23. November.
Stablecoin-Emittenten, die ihre eigene Münze prägen, könnten eine positive Aktion für den Markt bedeuten, da die Nachfrage nach dieser Münze steigt. Während die geringe Münzaktivität des Emittenten eine Baisse für den Markt bedeutet.
Tether-Geschäft, von Stablecoin bis Energie
Tether erweiterte seinen Geschäftszweig um zusammenarbeiten mit der Regierung der Vereinigten Arabischen Emirate (VAE). Sie führten eine neue, an den Dirham gekoppelte Stablecoin ein, die vollständig durch die Landesreserven gedeckt und an den AED-Wert gebunden ist.
Aufgrund der Vision des Unternehmens, die VAE zu einem bedeutenden globalen Wirtschaftszentrum zu machen, legten sie fest, dass der Dirham der VAE tokenisiert werden soll. Es wird auch die Bedürfnisse des Finanzmarktes des Landes als eines der asiatischen Finanzzentren erfüllen.
Das Unternehmen auch zusammengearbeitet mit Quantoz Payment zur Unterstützung der Einführung der Euro- und US-Stablecoins mit den Namen EURQ bzw. USDQ.
Der Investmentzweig von Tether hat im Oktober finanziert ein physischer Rohölhandel mit einem 45-Millionen-Dollar-Deal in USDT. Dies war ein bedeutender Schritt in der Diversifizierungsstrategie des Unternehmens, nachdem es jahrzehntelang als Emittent von Stablecoins bekannt war.
Diese Initiative wird großen börsennotierten Ölunternehmen weltweit die Übertragung ihres Rohöls an einen führenden Rohstoffhändler erleichtern. Es würde 670.000 Barrel Rohöl aus Ländern des Nahen Ostens transportieren.