Das Defi -Ökosystem von IOTA kommt flüssiges Einrichten und steigert möglicherweise die Liquidität und die Kapitaleffizienz.
Flüssiges Einlagen kommt nach IOTA. Am Mittwoch, dem 7. Mai, flüssige Lösung Swirl gestartet auf dem IoTa (JOTA) Hauptnetz. Laut dem Protokoll ist es die erste Lösung für flüssige Einladungen im IoTA Layer 1 -Netzwerk.
Mit SWIRR können Benutzer IoTA -Einbindungsrenditen für ihre Token sammeln und gleichzeitig Liquidität beibehalten. Dies ermöglicht es den Benutzern, ihr IoTA als Gegenleistung für Stiota, ein flüssiges Token, das jederzeit gehandelt werden kann. Im Laufe der Zeit entspricht Belohnungen einer jährlichen prozentualen Rendite von bis zu 10% bis 15% im Stiota -Pool.
Belohnungsnutzer erhalten automatisch zusammen, was bedeutet, dass sie automatisch in den Einstellpool investiert werden, wodurch das manuelle Management erforderlich ist. Benutzer können Stiota für das zugrunde liegende festgelegte IoTA jederzeit einlösen, es auf Sekundärmärkten eintauschen oder es als Sicherheiten in Defi -Protokollen verwenden.
Wichtig ist, dass während des Stakelns die Anzahl der IoTa -Token wächst, aber die Menge an Stiota nicht erhöht – was bedeutet, dass der Wert des Tokens im Laufe der Zeit schätzt. Zum Beispiel könnte ein Benutzer, der 100 IOTA für 100 Stiota austauscht, nach einem Jahr bei 10% APY dieselbe 100 Stiota für 110 IoTA einlösen.
Die IOTA Foundation wirbt mit dem Nutzen des flüssigen Einbaus
Flüssiges Einbinden hat das Potenzial, das IoTA -Ökosystem erheblich zu erweitern. Dominik Schiener, Mitbegründer und Vorsitzender der IOTA Foundation, betonte den strategischen Wert der Wirbelintegration.
„Unsere Partnerschaft mit Swirl ermöglicht neue Formen des Nutzens durch Defi, indem sie das IOTA -Ökosystem mit Tools ausrüsten, die Benutzer nachhaltige Kapitalwachstumsstrategien verfolgen müssen, und dies mit den richtigen Partnern, die an unserem Engagement für die Dezentralisierung, Sicherheit und eine Benutzererfahrung, die durch die Diversifizierung eingesetzt werden, mit der Diversifizierung, die wir zukünftige Standards für die zukünftige, für die künftige, in der Zukunft stehende Nutzungsgründen setzen“, verfolgen müssen.