Die dezentrale Börse Raydium wird Solana-Benutzern den Futures-Handel anbieten, wobei die Funktion derzeit in der Betaversion verfügbar ist.
Solana DEX Raydium gab bekannt, dass seine Option für den ewigen Futures-Handel eingestellt wurde live in der öffentlichen Betaphase in Zusammenarbeit mit Orderly Network, einem cloudbasierten Krypto-Liquiditätsanbieter.
Benutzer können mit bis zu 40-facher Hebelwirkung handeln und gasfreie Geschäfte ausführen, die durch umfassende Omni-Chain-Liquidität unterstützt werden, teilte Raydium in einem Beitrag auf X mit. Händler können auch den nativen Token von Raydium verdienen (RAY) durch die Meldung von UI/UX-Fehlern während der Betaphase.
Laut DefiLlama ist Raydium der größte Solana-DEX und verfügt über Benutzereinlagen in Höhe von über 3 Milliarden US-Dollar. Gemessen am Gesamtwert ist das Projekt nach Uniswap und Curve die drittgrößte DeFi-Börse.
Der fortlaufende Handelsstart von Raydium folgt dem von Hyperliquid ausbrechen Ende letzten Jahres. Angesichts der Aufgabe, zukünftige Handelssysteme bereitzustellen, hatte das Team von RAY jedoch wahrscheinlich monatelang an der Entwicklung der Funktion gearbeitet.
Die Nachricht kommt auch als DEX zum zentralisierten Börsen-Spot-Handelsvolumen erhöht erstmals auf 20 %. Während sich der Futures-Handel vom Spot-Handel unterscheidet, könnten mehr DEXs, die sich an unbefristeten Angeboten wagen, auf eine wachsende Nachfrage nach On-Chain-Leverage-Handel hinweisen, da die Akzeptanz zunimmt und die Benutzeraktivität zunimmt.