Offenlegung: Dieser Artikel stellt keine Anlageberatung dar. Die auf dieser Seite dargestellten Inhalte und Materialien dienen ausschließlich Bildungszwecken.
Das Wachstumspotenzial von Catzilla von 10.000 % stellt die Dominanz von Shiba Inu auf die Probe.
Die Krypto-Arena verändert sich ständig und neue Konkurrenten streben danach, etablierte Spieler zu übertreffen. Catzilla, eine bahnbrechende Kryptowährung am Horizont, verspricht Gewinne von über 10.000 %. Dies rückt die Position von Shiba Inu ins Rampenlicht und die Anleger fragen sich, ob es sich gegen den ehrgeizigen Newcomer behaupten wird.
Catzilla: Der Meme-Coin für Krypto-Krieger
In einer Welt, in der finanzielle Freiheit unerreichbar erscheint, entsteht eine neue Chance – Catzilla. Der legendäre Katzenkrieger, der aus der Hektik der Meme-Kultur hervorgegangen ist und noch Leben übrig hat, bietet 14 Chancen, sich den leistungsstarken CATZILLA-Token zu sichern, bevor er an die Börse geht.
Stellen Sie sich vor, Sie steigen von Stufe 1 auf Stufe 14 auf, wo die Gewinne auf bis zu 700 % steigen. Catzilla wird sich im Laufe des Vorverkaufs ebenfalls weiterentwickeln und die Anwender mit jedem Schritt dem finanziellen Sieg näher bringen.
Die Welt der Kryptowährungen ist seit Jahren den Hunden unterworfen, aber jetzt ist es an der Zeit, dass sich die Katzen an die Spitze kämpfen. MEW und Popcat sind die neuesten Katzensensationen, die beweisen, dass Hunde zwar für Schlagzeilen sorgen, Katzen jedoch die Gewinne nach Hause bringen.
- MEW: Dieses schlaue Kätzchen schnurrte in die Top 15 der Meme-Münzen und schaffte in nur drei Monaten einen Anstieg von 103,7 %.
- Popcat: Dieser hat nicht einfach so zugeschlagen – er ist um 157,44 % gestiegen.
Dabei handelt es sich nicht nur um einmalige Zufälle. Katzen sind auf der Jagd und behaupten ihren Anspruch auf das Königreich der Meme-Münzen.
Catzilla ist hier, um die alten Systeme zu zerstören und eine neue Welt aufzubauen, in der Krieger im Kryptoraum aufstehen und beanspruchen können, was ihnen gehört. Mit jeder Phase dieses Vorverkaufs werden die Gewinnkräfte stärker.
Shiba Inu: Eine Meme-Münze mit wachsendem Nutzen
Shiba Inu ist eine Kryptowährung auf der Ethereum-Blockchain. Es wurde von Dogecoin inspiriert und im August 2020 von einem anonymen Entwickler namens Ryoshi gestartet.
SHIB startete mit einer Billiarde Token, von denen die Hälfte an Ethereum-Mitbegründer Vitalik Buterin geschickt wurde. Buterin spendete einen erheblichen Betrag an den India Covid Relief Fund und verbrannte 40 % des Vorrats.
Durch die Ausführung auf Ethereum kann SHIB mit dezentralen Anwendungen wie ShibaSwap, seiner eigenen dezentralen Börse, arbeiten. Zu den Plänen gehören eine zukünftige NFT-Plattform und ein Governance-System auf Basis einer dezentralen autonomen Organisation (DAO). Dies verleiht SHIB einen potenziellen Nutzen, der über die Funktion als Meme-Coin hinausgeht, was ihn im aktuellen Marktzyklus attraktiv machen könnte.
Abschluss
Shiba Inu und ähnliche Münzen weisen kurzfristig weniger Potenzial auf. Catzilla sticht heraus und bietet im Vorverkauf eine Rendite von 700 %. Mit dreifachen Nutzfunktionen und der Mission, jedem finanzielle Freiheit zu verschaffen, lädt Catzilla Enthusiasten ein, sich dem Kampf gegen Krypto-Bösewichte anzuschließen.
Um mehr über Catzilla zu erfahren, besuchen Sie deren Webseite, Twitter, Telegram-Chatoder Telegrammnachrichten.
Offenlegung: Dieser Inhalt wird von einem Dritten bereitgestellt. crypto.news unterstützt kein auf dieser Seite erwähntes Produkt. Benutzer müssen ihre eigenen Nachforschungen anstellen, bevor sie unternehmensbezogene Maßnahmen ergreifen.