SBI Holdings hat die Behauptungen widerlegt, dass es beabsichtigt, einen Anteil von 100 Millionen US -Dollar an seiner Kryptowährungs -Handelsbetential B2C2 zu verkaufen.
A Bericht Veröffentlicht von Bloomberg am 8. April behauptete, dass SBI Financial Services, eine Einheit der japanischen SBI Holdings, einen potenziellen Verkauf einer Minderheitsbeteiligung an seiner Krypto-Marktmaking-Tochter B2C2 untersuchte.
Unter Berufung auf anonyme Quellen, die mit den Diskussionen vertraut waren, stellte der Artikel fest, dass SBI in Gesprächen mit mehreren potenziellen Käufern war.
Laut Bloomberg bestritt ein SBI -Sprecher jedoch den Bericht, in dem er feststellte, dass das Unternehmen keinen Verkauf erwägt. B2C2 lehnte es ebenfalls ab, die Angelegenheit zu kommentieren.
SBI Holdings anfangs erworben Eine Minderheitsbeteiligung an B2C2 im Juli 2020 investiert 30 Millionen US -Dollar in die Einrichtung einer strategischen Partnerschaft zur Verbesserung der Kryptowährungsdienste für Millionen von Kunden.
Digital Asset Acquisition
Bis Dezember 2020 hatte SBI B2C2 vollständig übernommen und sich als erste große Finanzgruppe für einen digitalen Asset -Handelsschalter ausgestattet.
Seit der Akquisition hat B2C2 seine Präsenz auf dem Kryptowährungsmarkt erweitert. Im August 2023 die Firma erworben Das französische Markt für marktempfindliches Unternehmen Woorton, der regulatorische Lizenzen für den Betrieb innerhalb der Europäischen Union erhält.
Dieser Schritt war Teil der breiteren Strategie von B2C2, um seine Dienstleistungen zu verbessern und institutionelle Kunden in ganz Europa Liquidität zu bieten.
SBI Holdings war ein bedeutender Akteur im digitalen Vermögensbereich und hat verschiedene Initiativen zur Integration von Kryptowährungen in traditionelle Finanzdienstleistungen beteiligt.
Das Unternehmen hat mit Blockchain-Unternehmen zusammengearbeitet und in mehrere kryptobezogene Projekte investiert, um ihr Engagement für die sich entwickelnde digitale Wirtschaft zu unterstreichen.