Richter weist Mann davon ab, Bitcoin von Mülldeponie zu holen

Ein jahrzehntelanger Rechtsstreit um ein verlorenes Bitcoin-Vermögen endete für James Howells, einen IT-Ingenieur aus Newport, Wales, mit einer Enttäuschung.

Ein Oberstes Gericht in Cardiff hat Howells Klage gegen den Stadtrat von Newport abgewiesen. nach an die BBC und verweigerte ihm den Zugang zu einer Mülldeponie mit einer weggeworfenen Festplatte mit 8.000 Bitcoins.

Die Festplatte, versehentlich weggeworfen im Jahr 2013 hat zum Zeitpunkt des Schreibens einen Wert zwischen 700 und 750 Millionen US-Dollar, wobei Bitcoin (BTC) erreichte kürzlich einen Wert von über 94.000 US-Dollar pro Einheit.

Howells hatte um Erlaubnis gebeten das Gelände ausgraben Oder Sie erhalten eine Entschädigung in Höhe von 495 Millionen Pfund und bieten dem Rat und der örtlichen Gemeinde einen Anteil der zurückgewonnenen Bitcoins an.

Richter Keyser KC entschied jedoch, dass es keine „vernünftigen Gründe“ für die Klage gebe, und verwies auf Umweltbedenken und darauf, dass der Rat Eigentümer des Deponieinhalts sei.

Berichten zufolge befinden sich auf der Deponie 1,4 Millionen Tonnen Abfall, aber Howells behauptet, den Standort der Festplatte auf einen Abschnitt mit 100.000 Tonnen festgelegt zu haben.

Als Reaktion auf das Urteil äußerte Howells seine Frustration und nannte es laut BBC einen „Schlag in die Zähne“.

Howells, ein früher Bitcoin-Anwender, schürfte die Kryptowährung im Jahr 2009, als sie noch einen vernachlässigbaren Wert hatte. Trotz wiederholter Verhandlungen und der Zusammenstellung eines Expertenteams für die Bergungsbemühungen beharrte der Rat darauf, dass Ausgrabungen aufgrund von Umweltauflagen unmöglich seien.

Obwohl Howells‘ Eigentum an den Bitcoins nicht bestritten wurde, schließt die Entscheidung des Gerichts ein Kapitel in einer Saga ab, die von verpassten Gelegenheiten und rechtlichen Hindernissen geprägt ist.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Name Price
Bitcoin(BTC)
€91,149.71
Ethereum(ETH)
€2,214.36
Tether(USDT)
€0.87
XRP(XRP)
€1.91
BNB(BNB)
€564.49
Solana(SOL)
€130.02
USDC(USDC)
€0.87
TRON(TRX)
€0.241419
Dogecoin(DOGE)
€0.148737
Lido Staked Ether(STETH)
€2,213.11

Binance ist eine führende Kryptowährungsbörse mit einem umfangreichen Funktionsangebot, niedrigen Gebühren und hoher Liquidität. Sie ist ideal für erfahrene Trader, kann jedoch für Anfänger aufgrund ihrer komplexen Benutzeroberfläche eine Herausforderung darstellen.

Bybit ist eine beliebte Kryptowährungsbörse, bekannt für ihre niedrigen Gebühren, das breite Angebot an Kryptowährungen und die moderne Benutzeroberfläche. Sie zeichnet sich durch transparente Reserven und fortschrittliche Sicherheitsmaßnahmen aus, was sie zu einer attraktiven Wahl für Trader aller Erfahrungsstufen macht.
Kriptomat ist eine benutzerfreundliche Kryptowährungsplattform mit über 300 verfügbaren Coins, deutscher Lokalisierung und modernen Funktionen wie Staking und intelligenten Portfolios. Sie bietet eine einfache Registrierung und sicheres Trading, was sie sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Investoren zu einer idealen Wahl macht.

Coinbase ist eine sichere und benutzerfreundliche Kryptowährungsbörse, die sich ideal für Anfänger eignet. Sie ermöglicht einfache Käufe und bietet Bildungsprogramme, erhebt jedoch höhere Gebühren.