Polygon arbeitet mit dem von Foresight Venture unterstützten Stablecoin-Netzwerk WSPN zusammen

Das in Singapur ansässige Stablecoin-Infrastruktur-Startup WSPN arbeitet mit Polygon Labs zusammen, um den Einsatz von WUSD-Stablecoins bei Zahlungen im dezentralen Finanzwesen zu skalieren.

Das Worldwide Stablecoin Payment Network – auch bekannt als WSPN – hat sich mit Polygon Labs zusammengetan, dem Unternehmen hinter dem Polygon Blockchain, um die Einführung von WSPNs Flaggschiff-Stablecoin WUSD auszuweiten. Die strategische Zusammenarbeit wurde am 22. November angekündigt PressemitteilungZiel ist es, die Nutzung des Stablecoins in den Schwellenländern voranzutreiben.

Obwohl spezifische Details der Partnerschaft noch nicht bekannt gegeben wurden, hob WSPN mehrere Hauptschwerpunkte der Initiative hervor, darunter „die Erleichterung von Zahlungen und Tokenisierungslösungen für Unternehmen, die in der Sonderverwaltungszone Hongkong und Singapur tätig sind, die Entwicklung von auf afrikanische Kunden zugeschnittenen On-Chain-Green-Finance-Projekten und den Bau“. robuste Defi-Plattformen, die die Stärken der WSPN- und Polygon-Technologien nutzen“, heißt es in der Pressemitteilung.

WSPN sucht mit Polygon als Liquiditätspartner nach neuen Märkten

Die Zusammenarbeit erfolgt einige Monate nach WSPN gesichert Startfinanzierungsrunde in Höhe von 30 Millionen US-Dollar unter der Leitung von Foresight Venture und Folius Ventures, um seine Mission „Stablecoin 2.0“ voranzutreiben. Die von über 30 Kryptowährungsbörsen und einer Reihe von Zahlungsinstituten unterstützte Finanzierung zielt darauf ab, die Stablecoin-Angebote und Governance-Token-Initiativen von WSPN zu stärken.

WSPN, gegründet von ehemaligen Visa- und Paxos-Mitarbeitern, hat außerdem sein Governance-Token-Framework weiterentwickelt, um Abstimmungen in der Kette und gemeinschaftsgesteuerte Entscheidungsfindung zu ermöglichen. Laut der Website des Unternehmens sind die Flaggschiff-Stablecoins des Unternehmens, WUSD und WEUR, durch Bargeld, Zahlungsmitteläquivalente und kurzfristige Schatzwechsel gedeckt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Name Price
Kinza Babylon Staked BTC(KBTC)
€73,126.30
Bitcoin(BTC)
€73,467.91
Ethereum(ETH)
€1,379.23
Tether(USDT)
€0.88
XRP(XRP)
€1.82
BNB(BNB)
€507.39
Solana(SOL)
€109.39
USDC(USDC)
€0.88
TRON(TRX)
€0.222823
Dogecoin(DOGE)
€0.134478

Binance ist eine führende Kryptowährungsbörse mit einem umfangreichen Funktionsangebot, niedrigen Gebühren und hoher Liquidität. Sie ist ideal für erfahrene Trader, kann jedoch für Anfänger aufgrund ihrer komplexen Benutzeroberfläche eine Herausforderung darstellen.

Bybit ist eine beliebte Kryptowährungsbörse, bekannt für ihre niedrigen Gebühren, das breite Angebot an Kryptowährungen und die moderne Benutzeroberfläche. Sie zeichnet sich durch transparente Reserven und fortschrittliche Sicherheitsmaßnahmen aus, was sie zu einer attraktiven Wahl für Trader aller Erfahrungsstufen macht.
Kriptomat ist eine benutzerfreundliche Kryptowährungsplattform mit über 300 verfügbaren Coins, deutscher Lokalisierung und modernen Funktionen wie Staking und intelligenten Portfolios. Sie bietet eine einfache Registrierung und sicheres Trading, was sie sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Investoren zu einer idealen Wahl macht.

Coinbase ist eine sichere und benutzerfreundliche Kryptowährungsbörse, die sich ideal für Anfänger eignet. Sie ermöglicht einfache Käufe und bietet Bildungsprogramme, erhebt jedoch höhere Gebühren.