Der Generalstaatsanwalt von Oregon reichte eine Klage gegen Coinbase ein, die die Klage der SEC ab 2023 widerspiegelt.
In der Klage wird genau wie die frühere Klage der SEC behauptet, dass die Kryptowährungsbörse als nicht registrierte Wertpapierplattform tätig war und die Dienste ohne angemessene Registrierung anbot. nach zu messen.
Diese Aktion auf Landesebene erfolgt kurz nachdem die US-amerikanische Securities and Exchange Commission ihre Bundesklage gegen Coinbase im Februar 2025 abgewiesen hat.
Der Fall der SEC, initiiert im Juni 2023, beschuldigt Münze der Erleichterung des Handels von mindestens 13 Krypto -Token, die als nicht registrierte Wertpapiere angesehen und ein nicht registriertes Einstellprogramm betrieben werden.
Die Entlassung markiert Eine Verschiebung des föderalen regulatorischen Ansatzes im Rahmen der Trump -Administration, die die Absicht geäußert hat, einen transparenter und kollaborativeren Rahmen für digitale Vermögenswerte zu entwickeln.
Eine ‚Nachahmer‘ Klage
Der Chief Legal Officer von Coinbase, Paul Grewal, kritisiert Die Klage von Oregon als „Nachahmer“ der früheren Maßnahmen der SEC und behauptet, dass sie Argumente recycelt, die die Bundesbehörde bereits aufgegeben hat.
Grewal betonte, dass solche Aktionen auf Landesebene die laufenden parteiübergreifenden Bemühungen im Kongress behindern könnten, umfassende Bundesgesetze für digitale Vermögenswerte zu errichten.
Die SECs frühere Entlassung von seinem Fall gegen Coinbase war Teil einer breiteren Neubewertung seiner Durchsetzungsstrategien in Bezug auf Kryptowährungen.
Der amtierende SEC-Vorsitzende Mark Uyeda kündigte die Bildung einer Krypto-Task Force an, die auf klare regulatorische Richtlinien zu entwickeln ist und sich vom durchsetzungsorientierten Ansatz der vorherigen Verwaltung entzieht.
Trotz der Bundesverschiebung unterstreicht die Klage von Oregon die Komplexität der Kryptoregulierung in den Vereinigten Staaten, wo Landes- und Bundesrechte können abweichen. Coinbase hat sich verpflichtet, die Klage energisch zu bestreiten, und behauptet, dass seine Operationen bestehende Gesetze entsprechen und dass die Mehrheit der digitalen Vermögenswerte nicht als Wertpapiere eingestuft werden sollte.