Offenlegung: Dieser Artikel stellt keine Anlageberatung dar. Die auf dieser Seite dargestellten Inhalte und Materialien dienen ausschließlich Bildungszwecken.
CYBRO sammelt 7 Millionen US-Dollar und gewinnt 19.000 Inhaber und bereitet sich auf die großen Notierungen an MEXC und Gate.io am 14. Dezember 2024 vor, was einen bedeutenden Meilenstein für den KI-gestützten Earn-Marktplatz darstellt.
CYBRO, ein neuer KI-gestützter Verdienstmarktplatz, hat offiziell das Ende seines Vorverkaufs bekannt gegeben, nachdem er 7 Millionen US-Dollar gesammelt und fast 19.000 Inhaber angezogen hat. CYBRO-Token sind nun alle bereit, am 14. Dezember 2024 auf MEXC und Gate.io gelistet zu werden.
Sowohl MEXC als auch Gate.io sind führende zentralisierte Börsen mit großer Anziehungskraft und Millionen von Benutzern. Dies ist ein großer Meilenstein für das Projekt und trägt dazu bei, das Vertrauen der Öffentlichkeit in diese neue Plattform zu festigen.
Im offiziellen X-Beitrag (Twitter) bedankte sich das Team bei allen, die sich dem Projekt angeschlossen und es unterstützt haben. „Ihr Glaube an CYBRO treibt unseren Antrieb, die Zukunft von DeFi zu gestalten“, erklärte das Social-Media-Team von CYBRO.
Auflistungsdetails und wichtige Termine
Was die Gate.io-Notierung betrifft, beginnt der Handel am 14. Dezember um 17:00 UTC + 8. Das diesmal eröffnete Handelspaar ist: CYBRO/USDT.
An MEXCDer Handel für CYBRO/USDT beginnt am 14. Dezember 2024 um 09:00 UTC.
Darüber hinaus wird laut CYBRO eine weitere große Notierung an einem bekannten DEX erwartet Mittlerer Blogbeitrag. Die Details müssen jedoch noch bekannt gegeben werden.
Das Team von CYBRO hat schon immer die wichtigsten Börsen aus den TOP-15 auf CoinMarketCap im Blick. Sie haben sogar mit einem zuverlässigen und etablierten Market Maker zusammengearbeitet. Bemerkenswert ist, dass das CYBRO-Team seit September dieses Jahres Gespräche mit mehreren anderen Tier-1- und einigen Tier-2-Börsen geführt hat.
Um jedoch an den Börsen gelistet zu werden, musste das Team bestimmte Kennzahlen erreichen. Außerdem waren die Marktbedingungen zu Beginn dieses Jahres nicht die günstigsten. Aus diesem Grund hat das Team die Listungstermine auf Dezember verschoben. Da diese Kennzahlen nun erfüllt sind und sich der Markt in einer besseren Position befindet, ist das Team bereit, weiterzumachen.
Was ist CYBRO?
CYBRO ist ein Multichain-KI-gestützter Ertragsaggregator. Die Plattform bietet bequeme und sichere Web3-Anlagemöglichkeiten mit KI-gesteuertem Anlageportfoliomanagement, intuitivem Design und reaktionsschnellem Support.
CYBRO basiert auf einer benutzerzentrierten Philosophie und konzentriert sich auf nahtlose Prozesse, insbesondere in Bereichen wie Portfoliomanagement, Onboarding, Ein- und Auszahlungen.
Der CYBRO-Token-Vorverkauf wurde am 5. April 2024 auf dem BlastUP Launchpad gestartet. Der öffentliche Vorverkauf startete am 11. April 2024 und die CYBRO dApp ist seit Juli 2024 live.
Die Erfolge von CYBRO
CYBRO hat im Vorverkauf die meisten seiner Mitbewerber überholt. Abgesehen von der Tatsache, dass das Projekt unglaubliche 7 Millionen US-Dollar einbrachte, ist es auch erwähnenswert, dass ihm dieses Kunststück 20 Tage früher als geplant gelungen ist. Dieses Wachstum hat sogar dazu beigetragen, die Aufmerksamkeit der Mainstream-Krypto-Medien auf sich zu ziehen.
Mit fast 19.000 Inhabern erzielte CYBRO eine bemerkenswert gute Leistung bei der frühzeitigen Akzeptanz und der Unterstützung der Community. CYBRO unterhält eine aktive Community-Präsenz auf Plattformen wie X, ZwietrachtUnd Telegramm. Regelmäßige Updates, Werbegeschenke und eine Token-Zuteilung von 5 % für Benutzerbelohnungen tragen dazu bei, das Engagement und die Loyalität der Community aufrechtzuerhalten.
Eine weitere bemerkenswerte Errungenschaft ist die Sicherheit. CYBRO hat 4 technische Audits (Pessimistic und QuillAudits) und 2 KYC-Prüfungen (CertiK und Assure Decentralized Finance) bestanden. Das Engagement des Projekts für hohe Sicherheit und Compliance hat zu seiner öffentlichen Attraktivität beigetragen.
CYBROs Zukunftspläne
Die Listung von CYBRO auf Gate.io und MEXC markiert den Beginn der für das letzte Quartal des Jahres geplanten Projektentwicklungen. Die Roadmap für das vierte Quartal 2024 umfasst Funktionen wie Abstecken, Token-Generierungsereignisse, Ein-Klick-Investitionen und Airdrops.
Darüber hinaus arbeitet die Plattform an der Verbesserung ihrer Benutzeroberfläche durch Updates wie neu gestaltete Dashboards und detaillierte Tresorseiten. Zu diesen Verbesserungen gehört die Möglichkeit, Diagramme zum Total Value Locked (TVL) und zum Annual Percentage Yield (APY) anzuzeigen, was für mehr Transparenz und eine einfachere Nachverfolgung von Investitionen sorgt.
Offenlegung: Dieser Inhalt wird von einem Dritten bereitgestellt. crypto.news unterstützt kein auf dieser Seite erwähntes Produkt. Benutzer müssen ihre eigenen Nachforschungen anstellen, bevor sie unternehmensbezogene Maßnahmen ergreifen.