Microsoft „offen“ für Ethereum-ETF, wenn dies geschieht: VanEck Exec

In einem Beitrag auf Sigel bemerkte dass es „für (ihn) so klingt, als ob MSFT für einen ETH-ETF offen wäre, solange sie Wetteinnahmen erzielen können.“

Ist Microsoft bereit, Ethereum-ETFs zu entdecken?

Diese Interpretation erfolgte, nachdem Amy Hood, Executive Vice President und Chief Financial Officer bei Microsoft, das langjährige Engagement des Unternehmens im Bereich digitaler Assets bekräftigte. Obwohl er sich nicht ausdrücklich auf die ETH bezog, wies Hood darauf hin, dass Microsoft 2014 begonnen habe, Kryptowährungen als Zahlungsmittel von Kunden zu akzeptieren, und dies seitdem auch weiterhin tue.

„Ich denke, es ist wichtig, einen Schritt zurückzutreten und sich darüber im Klaren zu sein, dass wir vor fast einem Jahrzehnt, eigentlich vielleicht etwas länger, erstmals damit begonnen haben, Kryptowährungen als Zahlungsmittel von unseren Kunden zu akzeptieren, und das war im Jahr 2014. Und das tun wir auch heute noch.“ Wir gehörten zu den ersten Unternehmen, die dies erkannten und akzeptierten, nachdem sie den Kunden zugehört hatten“, sagte Hood.

Ihr zufolge überprüft das Treasury-Team regelmäßig alle verfügbaren Anlageklassen im Hinblick auf drei Schlüsselfaktoren, die zukünftige Entscheidungen beeinflussen. „Unser Treasury-Team prüft zusammen mit dem Vorstand alle uns zur Verfügung stehenden Anlageklassen. Es ist wichtig, sich an unsere Kriterien und Ziele unserer Bilanz zu erinnern. Bei den Kassenbeständen geht es vor allem darum, Kapital zu erhalten und viel Liquidität zur Verfügung zu stellen, um unsere Geschäftstätigkeit, Partnerschaften und Investitionen finanzieren zu können.“

Hood wies darauf hin, dass digitale Assets „etwas sind, das wir regelmäßig mit unserem Vorstand besprechen“, da Microsoft beurteilt, ob eine bestimmte Kategorie seine strategischen Ziele erfüllt. „Mit diesen drei Zielen betrachten wir also alle Anlageklassen, einschließlich Kryptowährungen als Anlageform. Dies ist etwas, das wir mit unserem Vorstand konsequent besprechen und Jahr für Jahr verschiedene Kategorien bewerten, falls sich unsere Ziele ändern sollten“, fügte sie hinzu.

Sigels Schlussfolgerung, dass Microsoft sich ETH-basierten Produkten zuwenden könnte, beruht auf drei Punkten: der frühen Akzeptanz von Krypto als Zahlungsmethode durch das Unternehmen, einer laufenden Bewertung digitaler Assets auf Vorstandsebene und der Rolle, die die Generierung von Erträgen bei jeder Investitionsentscheidung spielen könnte. Sigel erklärte:

1) Sie akzeptieren Kryptowährungen und glauben an ihren Nutzen.
2) Der Vorstand hat bereits digitale Vermögenswerte für die Reserve bewertet und wird dies auch weiterhin tun.
3) Wenn der Vermögenswert eine Rendite hat = höhere Chance, dass MSFT ihn kauft.

Allerdings hielten nicht alle diese Schlussfolgerung für stichhaltig. Ein Mitglied der Ethereum-Community stellte Sigels Interpretation von Hoods Bemerkungen in Frage und nannte es einen „Vorsprung“, anzunehmen, dass Microsoft ETH-ETFs kaufen könnte, räumte jedoch ein, dass dies weiterhin „möglich“ sei.

Auf die Frage, ob Microsoft auch Solana (SOL) in Betracht ziehen könnte, antwortete Sigel lapidar: „Ja.“ VanEck selbst verfügt über Erfahrung im Altcoin-ETF-Bereich und bietet einen Spot-Ethereum-ETF an abgelegt im Juni einen Antrag bei der US-Börsenaufsichtsbehörde Securities and Exchange Commission für einen Spot-Solana-ETF. Angesichts der neuen Trump-Regierung gehen Experten davon aus, dass Spot-Altcoin-ETFs wie Solana höchstwahrscheinlich unter dem neuen SEC-Vorsitzenden Paul Atkins genehmigt werden.

Inzwischen hat Microsoft kürzlich abgelehnt ein anderer kryptobezogener Vorschlag. Laut einem früheren Bericht von Bitcoinist forderte eine Gruppe von Aktionären den Technologieriesen auf, Bitcoin als Reservevermögen aufzunehmen. Dieser Vorschlag, über den am 10. Dezember abgestimmt wurde, konnte sich nicht durchsetzen – nur 0,55 % der Aktionäre unterstützten ihn, und die Mehrheit lehnte den Gedanken, BTC in die Bilanz von Microsoft aufzunehmen, faktisch ab.

Insbesondere die US SEC genehmigt die ersten börsengehandelten Ethereum-Fonds (ETFs) am 23. Juni dieses Jahres. Ein Schlüsselfaktor für die Genehmigung war die Entfernung der Absteckfunktionen als Reaktion auf die Bedenken der Behörde hinsichtlich einer möglichen Einstufung des Absteckens als nicht registriertes Wertpapier.

Zum Zeitpunkt der Drucklegung wurde ETH bei 3.931 US-Dollar gehandelt.

Ether-Preis stagniert vor 0,786 Fib, 1-Wochen-Chart | Quelle: ETHUSDT auf TradingView.com

Ausgewähltes Bild von YouTube, Diagramm von TradingView.com

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Name Price
Bitcoin(BTC)
€92,799.77
Ethereum(ETH)
€2,234.75
Tether(USDT)
€0.87
XRP(XRP)
€1.95
BNB(BNB)
€567.11
Solana(SOL)
€131.28
USDC(USDC)
€0.87
Dogecoin(DOGE)
€0.150939
TRON(TRX)
€0.237362
Lido Staked Ether(STETH)
€2,233.44

Binance ist eine führende Kryptowährungsbörse mit einem umfangreichen Funktionsangebot, niedrigen Gebühren und hoher Liquidität. Sie ist ideal für erfahrene Trader, kann jedoch für Anfänger aufgrund ihrer komplexen Benutzeroberfläche eine Herausforderung darstellen.

Bybit ist eine beliebte Kryptowährungsbörse, bekannt für ihre niedrigen Gebühren, das breite Angebot an Kryptowährungen und die moderne Benutzeroberfläche. Sie zeichnet sich durch transparente Reserven und fortschrittliche Sicherheitsmaßnahmen aus, was sie zu einer attraktiven Wahl für Trader aller Erfahrungsstufen macht.
Kriptomat ist eine benutzerfreundliche Kryptowährungsplattform mit über 300 verfügbaren Coins, deutscher Lokalisierung und modernen Funktionen wie Staking und intelligenten Portfolios. Sie bietet eine einfache Registrierung und sicheres Trading, was sie sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Investoren zu einer idealen Wahl macht.

Coinbase ist eine sichere und benutzerfreundliche Kryptowährungsbörse, die sich ideal für Anfänger eignet. Sie ermöglicht einfache Käufe und bietet Bildungsprogramme, erhebt jedoch höhere Gebühren.