MARA Holdings, ehemals Marathon Digital, hat Pläne zum Erwerb eines Windparks in Hansford County, Texas, angekündigt, um sein nachhaltiges Bitcoin-Mining-Rechenzentrum mit Strom zu versorgen.
Der Windpark mit 240 Megawatt Verbindungskapazität und 114 MW operativer Winderzeugung wird es MARA ermöglichen, einen vertikal integrierten Betrieb mit null Grenzenergiekosten zu schaffen. nach zu einer Pressemitteilung des Unternehmens.
Der Deal stellt einen strategischen Wandel für MARA dar, da das Unternehmen darauf abzielt, erneuerbare Energien in sein Unternehmen zu integrieren Bergbau Operationen, die erhebliche Rechenleistung erfordern. Beim Mining geht es darum, komplexe mathematische Probleme zu lösen, um Transaktionen auf dem Bitcoin zu validieren (BTC) Netzwerk, das viel Energie verbraucht. Das geplante Rechenzentrum wird vollständig vom Windpark mit Strom versorgt, wodurch die Abhängigkeit von herkömmlichen Energiequellen verringert und die Belastung des texanischen Stromnetzes verringert wird.
Fred Thiel, CEO von MARA, betonte die umfassenderen Vorteile der Übernahme, darunter die Reduzierung der Bitcoin-Produktionskosten und die Umnutzung älterer Mining-Hardware.
„Diese Akquisition dient als Blaupause für die Zusammenarbeit zwischen den Energie- und Rechenzentrumssektoren, um langfristige Werte zu schaffen und gleichzeitig Nachhaltigkeitsinitiativen voranzutreiben“, sagte Thiel.
Lebensdauer des ASIC-Miners
Ein Schlüsselelement des Projekts ist die Advanced ASIC Retirement Initiative von MARA. Dieses Programm wird ältere Dateien wiederverwenden ASIC Mining-Maschinen – spezielle Hardware, die beim Bitcoin-Mining verwendet wird – verlängern ihre Betriebslebensdauer und verhindern, dass sie weggeworfen oder verkauft werden.
Diese Maschinen werden mit erneuerbarer Windkraft betrieben und schaffen so ein kosteneffizientes und umweltfreundliches Bergbaumodell.
Die Übernahme steht im Einklang mit den umfassenderen Nachhaltigkeitszielen von MARA, da das Unternehmen weiterhin ein globales Netzwerk von Rechenzentren mit erneuerbarer Energieversorgung aufbaut. Der Abschluss der Transaktion wird im ersten Quartal 2025 erwartet, vorbehaltlich der behördlichen Genehmigungen.