LoopsCale hat nach den Verhandlungen mit dem Angreifer erfolgreich 5,8 Millionen US -Dollar an Fonds erhalten, die während eines Exploits am 26. April gestohlen wurden.
Das dezentrale Finanzprotokoll angekündigt Dass alle Benutzereinlagen zurückgegeben wurden, wobei der Hacker im Austausch gegen Immunität ein Kopfgeld in Whitehat akzeptiert.
Der Exploit stammt aus einer Verwundbarkeit In Loopscale’s Preismechanismus für Ratex -PT -Token, wodurch der Angreifer 5,7 Millionen USDC und 1.200 SO aus dem USDC abtropfen konnte (aus dem USD (USDC) und Solana (SOL) Gewölbe. Andere Benutzer, einschließlich Kreditnehmer und Loopern, waren nicht betroffen.
„Weitere Details, aber ich und das gesamte Team sind zutiefst dankbar für die Unterstützung und Hilfe, die wir in den letzten 72 Stunden aus dem Ökosystem erhalten haben“, Mary Gooneratne, Mitbegründer von Loopscale, sagte. „Diese Entschließung wäre ohne die Zusammenarbeit und die Bemühungen so vieler anderer nicht möglich gewesen.“
10% Kopfgeld
Loopscale stoppte seine Märkte unmittelbar nach der Erkennung des Exploits und kontaktierte den Hacker durch eine On-Chain-Nachricht, um die Situation gegen die Rückgabe von 90% der gestohlenen Vermögenswerte zu lösen.
Im Gegenzug bot die Plattform dem Angreifer ein Kopfgeld von 10% an – ungefähr 3.947 SOL – und erklärte sich bereit, keine rechtlichen Schritte zu ergreifen, wenn die Mittel zurückgegeben wurden.
Der Hacker positiv reagierte Innerhalb der 24-Stunden-Frist. Am 28. April um 3:30 Uhr EST wurde die verbleibenden 19.999 Sol in eine Loopscale -Brieftasche zurückgeschickt, die die vollständige Erholung gestohlener Fonds markierte.
Die Rückzahlungen für die Darlehensrückzahlungen und die Schließung des Schleifens wurden kurz nach dem Verstoß wieder aufgenommen, aber die Abhebungen der Gewölbe bleiben bis zur weiteren Untersuchung inne.
LoopsCale hat sich in den kommenden Tagen verpflichtet, ein vollständiges Post-Mortem zu veröffentlichen, und lobte die Solana und die breitere Krypto-Community für ihre Unterstützung.