Das Absteckprotokoll Lido hat einen Zeitplan für die Einstellung seiner Produkte auf Polygon in den kommenden Monaten bekannt gegeben.
Das Lido Finance-Team angekündigt gab am 16. Dezember bekannt, dass nach einer Diskussion im DAO-Forum und einer Community-Abstimmung zur Genehmigung des Umzugs geplant ist, den gesamten Betrieb auf Polygon einzustellen. Nach Angaben des Teams wurde die Entscheidung, die Unterstützung von Lido auf Polygon zu beenden, von Lido DAO getroffen (LDO) Token-Inhaber, wobei der erste Vorschlag von Shard Labs im Jahr 2021 vorgelegt wurde.
Lido nannte mehrere Herausforderungen, die die Entscheidung beeinflussten, darunter eine begrenzte Benutzerakzeptanz und eine sich verändernde Dynamik im Ökosystem der dezentralen Finanzen (DeFi). Darüber hinaus hat der Übergang von Polygon zu zkEVM zu einem Rückgang der Liquid-Staking-Aktivitäten beigetragen.
Die Governance-Beschlüsse der Lido-Community zielen darauf ab, sich wieder auf Ethereum zu konzentrieren (ETH) ist auch einer der Gründe für die Einstellung der Polygon-Dienste.
Die Einstellung des Absteckens auf Polygon beginnt am 16. Dezember 2024, danach ist kein neues Abstecken über die Polygon-Schnittstelle mehr zulässig. Eine sechsmonatige Übergangsfrist vom 16. Dezember 2024 bis zum 16. Juni 2025 ermöglicht es Benutzern, ihr Polygon (MATIC).
„Es wird dringend empfohlen, stMATIC vor dem 16. Juni 2025 aufzuheben, um ein reibungsloses Aufhebungserlebnis mit Lido auf der Polygon-Benutzeroberfläche zu gewährleisten.“
Lido Finance-Team auf X
Zwischen dem 15. und 22. Januar 2025 wird der Betrieb von Lido on Polygon vorübergehend unterbrochen, sodass Abhebungen nicht möglich sind. Die Frontend-Unterstützung für das Abstecken auf dem Polygon-Protokoll endet am 16. Juni 2025. Nach diesem Datum sind Auszahlungen nur noch über Explorer-Tools möglich.
Lido ist das größte Liquid Staking-Protokoll auf dem DeFi-Markt DeFiLlama Daten zeigen, dass der Gesamtwert des Unternehmens derzeit 38,4 Milliarden US-Dollar beträgt. Sein TVL stellt den von Rocket Pool und Jito in den Schatten, die bei 2,9 Milliarden US-Dollar bzw. 3,1 Milliarden US-Dollar lagen.