Kryptogewinne vor 2022 fallen unter die Kapitalertragssteuer, bestätigt die indische Steuerbehörde

Das Income Tax Appellate Tribunal (ITAT) in Jodhpur, Indien, hat heute entschieden geklärt die Besteuerung von Kryptotransaktionen, die vor dem Geschäftsjahr (GJ) 2022-2023 durchgeführt wurden. Dem Urteil zufolge werden Gewinne aus allen derartigen Transaktionen als Kapitalgewinne behandelt.

ITAT schafft Klarheit zur Kryptobesteuerung vor 2022

In einem Urteil, das als wegweisend für das indische Ökosystem für digitale Vermögenswerte gilt, erklärte die ITAT, dass Kryptowährungen wie Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und andere vor dem 1. April 2022 Kapitalvermögen seien Dieser Zeitraum sollte als Kapitalgewinn und nicht als Einkommen aus anderen Quellen kategorisiert werden.

Für Uneingeweihte: Indiens aktueller Steuerrahmen für virtuelle Vermögenswerte trat am 1. April 2022 als Teil der Vorschriften für virtuelle digitale Vermögenswerte (VDA) in Kraft. Diese Regeln schreiben einen pauschalen Steuersatz von 30 % auf alle Kryptogewinne vor, ohne dass Steuerzahler Verluste mit Gewinnen verrechnen können. Darüber hinaus wird auf jede Krypto-Transaktion ein Quellensteuerabzug (TDS) von 1 % erhoben.

Die Entscheidung von ITAT bietet jedoch eine gewisse Erleichterung für frühe indische Kryptowährungsanwender, da sie einem niedrigeren Steuersatz unterliegen als dem im aktuellen Rahmen festgelegten Pauschalsatz von 30 %. Konkret wurden vor dem 1. April 2022 kurzfristige Kapitalgewinne mit 15 % besteuert, während langfristige Kapitalgewinne mit 10 % besteuert wurden.

Die Entscheidung der ITAT fiel im Rahmen der Anhörung eines Falles, in dem es um eine Person ging, die im Geschäftsjahr 2015–16 BTC im Wert von 6.478 USD gekauft und im Geschäftsjahr 2020–21 für 78.803 USD verkauft hatte. Die Einzelperson argumentierte, dass der Erlös aus dem Verkauf als langfristiger Kapitalgewinn besteuert werden sollte, da der Vermögenswert länger als drei Jahre gehalten wurde. Der beurteilende Finanzbeamte war jedoch anderer Meinung und machte geltend, dass digitale Vermögenswerte, denen es an innerem Wert fehle, nicht als Eigentum eingestuft werden könnten.

Im Gegensatz dazu wies die ITAT das Argument des Steuerbeamten mit der Begründung zurück, dass Kryptowährungen gemäß Abschnitt 2(14) des Einkommensteuergesetzes als Eigentum gelten. Das Schiedsgericht stellte klar, dass „Eigentum jeglicher Art, das sich im Besitz eines Steuerpflichtigen befindet“, einschließlich eines Rechts oder Anspruchs an einem Vermögenswert, der Definition eines Kapitalvermögens entspricht.

Indiens Regulierungslücke bei digitalen Vermögenswerten

Trotz der Prahlerei höchste Trotz der weltweiten Einführungsrate von Kryptowährungen hinkt Indien bei der Schaffung eines unterstützenden Regulierungsrahmens für digitale Vermögenswerte weiterhin hinterher. Infolgedessen haben zahlreiche Unternehmen für virtuelle Vermögenswerte ihren Hauptsitz in kryptofreundlichere Jurisdiktionen wie die Vereinigten Arabischen Emirate oder Singapur verlegt.

Indiens hohes Steuersystem – 30 % auf Gewinne und 1 % TDS auf Transaktionen – wurde häufig kritisiert. Letztes Jahr war der ehemalige CEO der Digital Assets Exchange WazirX vorhergesagt dass die derzeitige Steuerstruktur noch mindestens zwei Jahre in Kraft bleiben würde, bevor es zu wesentlichen Änderungen kommt.

Die indische Regierung ist angesichts Konsultationen mit Branchenexperten, um einen ausgewogenen Regulierungsrahmen für Kryptowährungen zu schaffen. Bei Redaktionsschluss wird BTC bei 108.248 US-Dollar gehandelt, ein Plus von 2,5 % in den letzten 24 Stunden.

BTC wird auf dem Tages-Chart bei 108.248 $ gehandelt | Quelle: BTCUSDT auf TradingView.com

Ausgewähltes Bild von Unsplash.com, Diagramm von TradingView.com

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Name Price
Bitcoin(BTC)
€101,169.04
Ethereum(ETH)
€3,070.95
XRP(XRP)
€2.94
Tether(USDT)
€0.86
BNB(BNB)
€635.94
Solana(SOL)
€153.11
USDC(USDC)
€0.86
Dogecoin(DOGE)
€0.203202
Lido Staked Ether(STETH)
€3,063.28
TRON(TRX)
€0.280408

Binance ist eine führende Kryptowährungsbörse mit einem umfangreichen Funktionsangebot, niedrigen Gebühren und hoher Liquidität. Sie ist ideal für erfahrene Trader, kann jedoch für Anfänger aufgrund ihrer komplexen Benutzeroberfläche eine Herausforderung darstellen.

Bybit ist eine beliebte Kryptowährungsbörse, bekannt für ihre niedrigen Gebühren, das breite Angebot an Kryptowährungen und die moderne Benutzeroberfläche. Sie zeichnet sich durch transparente Reserven und fortschrittliche Sicherheitsmaßnahmen aus, was sie zu einer attraktiven Wahl für Trader aller Erfahrungsstufen macht.
Kriptomat ist eine benutzerfreundliche Kryptowährungsplattform mit über 300 verfügbaren Coins, deutscher Lokalisierung und modernen Funktionen wie Staking und intelligenten Portfolios. Sie bietet eine einfache Registrierung und sicheres Trading, was sie sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Investoren zu einer idealen Wahl macht.

Coinbase ist eine sichere und benutzerfreundliche Kryptowährungsbörse, die sich ideal für Anfänger eignet. Sie ermöglicht einfache Käufe und bietet Bildungsprogramme, erhebt jedoch höhere Gebühren.