Zwei Personen aus Arizona wurden von einem Mann, der sich als falscher Uber-Fahrer ausgab, einer Kryptowährung im Wert von insgesamt 300.000 US-Dollar beraubt.
Die Polizei von Scottsdale identifizierte das Opfer als Nuruhussein Hussein. Er nahm das erste Opfer im März und das zweite im Oktober ins Visier. In beiden Fällen wartete er vor dem W-Hotel und gab sich als Uber-Fahrer aus. Er sprach sie sogar direkt mit ihrem Namen an, weshalb die Opfer nicht an ihm zweifelten.
Als sie in sein Auto stiegen, fragte Hussein nach ihren Telefonen und behauptete, er sei kaputt. Dann griff er auf ihr Coinbase-Konto zu und überwies ihr gesamtes Geld auf seine eigene Cold-Storage-Wallet.
In einem der Fälle geriet ein Opfer in Zweifel und fragte, warum die Uber-App anzeigte, dass seine Fahrt nicht angekommen sei. Daraufhin behauptete Hussein, dass mit der App etwas nicht stimmte, und bot an, den Fehler zu beheben. Als der Kunde weiterhin zweifelte und sein Telefon zurückverlangte, soll er ihm gedroht haben und gesagt haben: „Entspann dich, sonst würde etwas Schlimmes passieren.“
Er wurde am 11. Dezember von Detektiven aus Scottsdale und Agenten des US-Geheimdienstes wegen Betrugs, Diebstahls und Geldwäsche festgenommen.
Steigende Fälle von Offline-Kryptodiebstählen
Dieser Fall mit Nuruhussein Hussein ist kein Einzelfall. In letzter Zeit ist die Zahl der Offline-Kryptodiebstähle stark gestiegen. Der Raubfall gegen Hussein verlief noch glimpflich.
Einige Fälle sind viel gewalttätiger als dieser. Beispielsweise gab es Fälle, in denen bewaffnete Banden in Häuser eindrangen und die Opfer mit vorgehaltener Waffe festhielten, um an ihre Kryptowährungen zu gelangen.
Fälle kommen aus der ganzen Welt, darunter aus Thailand, Ontario, Singapur, Hongkong, der Ukraine und Costa Rica. Beispielsweise brach im November eine bewaffnete Bande in das Zimmer eines Touristen ein und zwang ihn, 250.000 USDT zu überweisen. Die gute Nachricht ist, dass diese Täter einige Tage später festgenommen wurden.
Lösungen wie Best Wallet können Ihre digitalen Vermögenswerte schützen
Der beste Weg, jede Art von Kryptodiebstahl zu bekämpfen, ist die Wahl einer kompetenten Wallet. Eine gute Wallet nutzt ein mehrschichtiges Sicherheitsprotokoll und ist so einfach zu bedienen, dass sowohl neue als auch erfahrene Anleger von ihren Vorteilen profitieren können.
Nach umfangreicher Recherche haben wir ein Wallet gefunden, das all diese oben genannten Kriterien erfüllt. Es ist das Beste Geldbörse (Ja, das ist buchstäblich sein Name).
Das gefällt uns daran:
- Non-Custodial Wallet: Best Wallet ist ein Non-Custodial Wallet, was bedeutet, dass Sie die vollständige Kontrolle über Ihre privaten Schlüssel haben. Jeder Angriff (sofern er überhaupt stattfindet) auf den Server des Unternehmens wird Ihre Schlüssel nicht gefährden.
- Backup-Passphrase: Im Falle eines Geräteverlusts können Sie Ihre Backup-Passphrase verwenden, um Zugriff auf Ihr Wallet zu erhalten.
- Zwei-Faktor-Authentifizierung: Sie können zusätzlich zur Gesichts- oder Fingerabdruckauthentifizierung einen vierstelligen Passcode hinzufügen. Selbst wenn eine Authentifizierungsmethode fehlschlägt, steht auf diese Weise eine andere zum Schutz Ihrer Daten zur Verfügung.
Darüber hinaus erhalten Sie eine benutzerfreundliche Oberfläche, eine Haftpflichtversicherung durch Fireblocks, benutzerdefinierte Token, Zugriff auf das Prämienprogramm und vieles mehr. Es gibt auch ein Portal namens „Upcoming Tokens“, auf dem Benutzer Token im Vorverkauf direkt ausleihen können.
Nebenbei bemerkt: Wenn Sie an einer Diversifizierung Ihres Portfolios interessiert sind, bietet Best Wallet auch einen eigenen Token namens $BEST an. Da es sich derzeit im Vorverkauf befindet, erhalten Sie es zu einem reduzierten Preis. Das Projekt sieht vielversprechend aus und weist ein erhebliches Wachstum auf. Bisher wurden bereits über 4,5 Millionen US-Dollar eingesammelt.
Benutzer können diese Token auch verdienen, indem sie bestimmte Aufgaben im Rahmen des Belohnungsprogramms erledigen. Bei diesem Artikel handelt es sich jedoch nicht um eine Anlageberatung; Wir empfehlen Ihnen immer, selbst zu recherchieren oder Ihren Finanzberater zu konsultieren, bevor Sie Ihr hart verdientes Geld investieren.