Das Kryptoprojekt von Donald Trump erhält Auftrieb durch den Gründer von TRON, Justin Sun. Bloomberg berichtet, dass Justin Sun, der Gründer von TRON, bekannt gegeben hat, dass das Unternehmen eine genehmigt hat 30-Millionen-Dollar-Investition in Trumps Kryptoprojekt World Liberty Financial.
In einem Twitter/X-Beitrag gab Justin Sun bekannt, dass die USA schnell zum Zentrum von Bitcoin und Blockchain werden, und dieser Erfolg sei dem neuen US-Präsidenten Donald Trump zuzuschreiben.
Der TRON-Gründer teilte weiter mit, dass sich sein Unternehmen dafür einsetze, das Land wieder großartig zu machen, und heute führend in Sachen Innovation sei. Mit dieser beträchtlichen Investition ist Sun nun der größter Investor des Unternehmens.
Wir freuen uns, 30 Millionen US-Dollar in World Liberty Financial zu investieren @worldlibertyfi als größter Investor. Die USA werden zum Blockchain-Hub, und Bitcoin ist es ihm schuldig @realDonaldTrump! TRON setzt sich dafür ein, Amerika wieder großartig zu machen und Innovationen voranzutreiben. Lass uns gehen! pic.twitter.com/cISTsVYP1f
— ER Justin Sun 🍌 (@justinsuntron) 25. November 2024
On-Chain-Daten verfolgen Suns Investition
Schon vor Suns Beitrag haben Social-Media-Nutzer und On-Chain-Beobachter die Token-Käufe zur Kenntnis genommen. Daten deuten darauf hin, dass diese Token mit USDC im Ethereum-Netzwerk erworben wurden. Der TRON-Gründer kaufte diese Token mit einem Krypto-Wallet der HTX-Börse, der Erlös floss in die HTX heiße Geldbörse.
Source: Arkham Intelligence
Mit dem Kauf von 2 Milliarden Token durch Sun wurden HTX und Sun zum neuntgrößten Krypto-Wallet für WLFI, ausgenommen sind die anderen Reserve-Geldbörsen und unbekannten Walhalter. Interessanterweise ist die Token-Verteilung von WLF auf Großinhaber ausgerichtet Kryptowährung Wale.
Die Investition von Justin Sun ist ein großer Aufschwung für WLF
Suns Investition in Trumps Kryptoprojekte erfolgt in einer Zeit, in der sich die Token-Verkäufe verlangsamen. Die Einführung des Tokens war für einige enttäuschend, da das Unternehmen nur 10 % seines Ziels erreichte. Der Token-Verkauf des Unternehmens zielte ursprünglich darauf ab, 300 Millionen US-Dollar zu generieren, wurde jedoch aufgrund einer kürzlich eingereichten Meldung auf nur 30 Millionen US-Dollar revidiert. Bis zum 25. November hat das Unternehmen lediglich 3,39 Milliarden Token verkauft.
Nach der enttäuschenden Token-Einführung sind die WLFI-Token immer noch zu Vorverkaufspreisen für USDT-, ETH-, WETH- und USDC-Token erhältlich. Der Vorverkauf des Tokens zielt darauf ab, die allgemeine Akzeptanz zu fördern, aber basierend auf Daten zu Käufen sind viele der Käufer Krypto-Natives und viele haben ENS-Adressen.
Trumps WLFI-Projekt gibt Anlass zur Sorge
Das Token-Projekt der Trump-Familie verbindet Krypto und DeFi mit minimalem Meme-ähnlichem Potenzial. Das Projekt hebt die Kreditvergabe hervor und ermöglicht es den Inhabern, passives Einkommen zu erzielen. Derzeit wird der Token von 20.396 Personen oder Wallets gehalten, vergleichbar mit dem Besitz einiger beliebter Meme-Coins. Obwohl das Projekt die Akzeptanz noch verbessern kann, erfolgt sein Start zu einem Zeitpunkt, an dem Krypto-Native ihr Geld in Meme-Coins oder Bitcoin investieren.
Außerdem sind diese WLFI-Token nicht direkt übertragbar oder handelbar; Stattdessen sind sie auf die DeFi-Liquidität angewiesen, um Gewinne zu erzielen. Selbst Donald Trumps siegreiche Kampagne schaffte es nicht, das Projekt zu einer massiven Akzeptanz zu verhelfen. Zumindest interessierte Käufer und Eigentümer können sich auf dieses Projekt verlassen, da es geprüft und konform ist und ein transparentes Whitepaper bietet.
Ausgewähltes Bild von X/@justinsuntron, Diagramm von TradingView