FOMO könnte der schlimmste Feind Ihres Portfolios sein

Offenlegung: Die hier geäußerten Ansichten und Meinungen gehören ausschließlich dem Autor und geben nicht die Ansichten und Meinungen der Redaktion von crypto.news wieder.

Die Angst, etwas zu verpassen, oder FOMO, äußert sich auf verschiedene Weise. Für einige ist es ein Anreiz dazu kaufen Taylor Swift-Konzertkarten für über 32.000 US-Dollar, um kein unvergessliches Erlebnis oder die Chance, Teil einer kulturellen Veranstaltung zu sein, zu verpassen. Dieses Gefühl der Dringlichkeit kann dazu führen, dass Menschen impulsive Entscheidungen treffen, weil sie befürchten, nicht in die Aufregung und den Hype rund um ein Ereignis einbezogen zu werden.

Im heutigen digitalen Zeitalter, in dem soziale Medien Echtzeit-Updates und kuratierte Highlights verstärken, ist FOMO noch ausgeprägter geworden. Diese Angst kann Einzelpersonen zu hypegetriebenen Trends verleiten, die möglicherweise nicht ihren Interessen entsprechen.

Bei Kryptowährungen verstärkt die emotionale Achterbahnfahrt des volatilen Marktes diesen Effekt. Händler könnten sich während eines Bullenmarkts in steigende Vermögenswerte einkaufen, um der Erfolgswelle nachzujagen, nur um dann in Panik zu geraten und mit Verlust zu verkaufen, wenn der Preis aus Angst vor einem weiteren Rückgang abstürzt.

Der Euphorie-zu-Angst-Zyklus ist besonders ausgeprägt auf dem Markt für digitale Vermögenswerte, wo soziale Medien, Influencer und ständige Nachrichtenaktualisierungen Anlegern das Gefühl geben können, einmalige Gelegenheiten zu verpassen, wenn sie nicht handeln schnell.

Dieses FOMO-induzierte Verhalten erzeugt ein künstliches Gefühl der Dringlichkeit und führt dazu, dass Menschen investieren, ohne zu analysieren und zu verstehen, in was sie investieren.

Gehen wir zurück ins Jahr 2021, als es unersetzliche Token gab gewonnen große Popularität, einige digitale Kunstwerke wurden für Millionen von Dollar verkauft. Die explosionsartige Nachfrage nach NFTs wurde in erster Linie durch den Wunsch der Anleger angetrieben, nach einem scheinbar schnellen Plan zu handeln, um schnell reich zu werden. Sogar Prominente und Marken eingegeben den NFT-Marktplatz, was den Hype noch verstärkt. Wie erwartet ließ die Begeisterung jedoch schließlich nach.

Auch das politische Klima verstärkt die FOMO deutlich. Als prominente politische Führer machen Aussagen, die neue Technologien wie Krypto befürworten oder Interesse daran bekunden, können Begeisterung auf dem Markt verbreiten.

Donald Trump ist ein Paradebeispiel dafür, da seine Akzeptanz von Krypto dazu beigetragen hat, die Legitimität digitaler Vermögenswerte in den Augen der Öffentlichkeit zu erhöhen. Sein Erfolg bei den US-Präsidentschaftswahlen 2024 hat den Preis von Bitcoin in die Höhe getrieben (BTC) Zu Anstieg auf 90.000 US-Dollar zum ersten Mal.

Obwohl dies unbestreitbar großartig für den Kryptomarkt ist, wirft es entscheidende Fragen auf: Handeln Anleger auf der Grundlage echter Interessen oder wollen sie einfach nur auf der Welle der politischen Dynamik und des Hypes mitreiten?

In dieser Zeit der durch Hypes getriebenen Marktspekulation könnte die Automatisierung des Investierens eine dringend benötigte Lösung bieten, indem sie dem Markt eine Ebene der Disziplin und Objektivität verleiht. Automatisierte Handelssysteme sind so konzipiert, dass sie vordefinierten Regeln folgen, die auf Daten und nicht auf Emotionen basieren, was für einen so unvorhersehbaren Markt wie Krypto notwendig ist.

Indem Anleger sich bei der Ausführung von Geschäften auf Algorithmen verlassen, können sie impulsive Entscheidungen vermeiden, die häufig aus Markteuphorie resultieren. Dadurch entfällt der emotionale Ballast, den FOMO normalerweise mit sich bringt, und stellt sicher, dass Trades und Investitionen auf der Grundlage rationaler, datengesteuerter Strategien getätigt werden.

Automatisierung kann auch dabei helfen, Risiken zu managen, ein entscheidender Aspekt beim Investieren in einen Markt, der zu drastischen Schwankungen neigt. Mithilfe von Algorithmen können Anleger klare Risikoparameter festlegen und so sicherstellen, dass sie sich nicht zu stark in einen einzelnen Vermögenswert oder Sektor investieren.

3Commas bietet beispielsweise Lösungen, die Vermögens- und Fondsmanagern, Family Offices und lizenzierten Finanzberatern helfen, durch die Automatisierung von Strategien die Komplexität des Kryptohandels zu bewältigen. Die Plattform bietet Funktionen zur Verwaltung digitaler Asset-Portfolios, die es Händlern erleichtern, Strategien ohne ständige manuelle Eingriffe umzusetzen. Durch die Ausrichtung auf einzelne Händler und große Institutionen stellt 3Commas die notwendige Infrastruktur bereit, um Geschäfte zu automatisieren und eine disziplinierte Strategie einzuhalten, ohne unnötige technische Hürden hinzuzufügen.

No-Code-Automatisierungstools wie 3Commas bieten Kryptohändlern einen systematischeren Ansatz zur Verwaltung ihrer Portfolios, reduzieren die Auswirkungen von FOMO und ermöglichen es den Benutzern, sich auf langfristige Ziele zu konzentrieren. Dadurch können Händler datengesteuerte Entscheidungen treffen und emotionale Vorurteile minimieren, die in volatilen Märkten oft zu impulsiven Handlungen führen.

Während ein emotionaler Kompass dabei helfen kann, viele Aspekte des Lebens zu lenken, könnte eine Anlage, die auf anderen Faktoren als Fakten basiert, Anleger in die falsche Richtung lenken. Beim Trading gibt es keinen Platz für FOMO, da erfolgreiche Anlagestrategien auf Daten und einem disziplinierten Ansatz basieren und nicht von unvorhersehbaren emotionalen Impulsen beeinflusst werden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Name Price
Bitcoin(BTC)
€74,408.14
Ethereum(ETH)
€1,397.99
Tether(USDT)
€0.88
XRP(XRP)
€1.81
BNB(BNB)
€522.18
Solana(SOL)
€122.32
USDC(USDC)
€0.88
Dogecoin(DOGE)
€0.137441
TRON(TRX)
€0.213103
Cardano(ADA)
€0.55

Binance ist eine führende Kryptowährungsbörse mit einem umfangreichen Funktionsangebot, niedrigen Gebühren und hoher Liquidität. Sie ist ideal für erfahrene Trader, kann jedoch für Anfänger aufgrund ihrer komplexen Benutzeroberfläche eine Herausforderung darstellen.

Bybit ist eine beliebte Kryptowährungsbörse, bekannt für ihre niedrigen Gebühren, das breite Angebot an Kryptowährungen und die moderne Benutzeroberfläche. Sie zeichnet sich durch transparente Reserven und fortschrittliche Sicherheitsmaßnahmen aus, was sie zu einer attraktiven Wahl für Trader aller Erfahrungsstufen macht.
Kriptomat ist eine benutzerfreundliche Kryptowährungsplattform mit über 300 verfügbaren Coins, deutscher Lokalisierung und modernen Funktionen wie Staking und intelligenten Portfolios. Sie bietet eine einfache Registrierung und sicheres Trading, was sie sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Investoren zu einer idealen Wahl macht.

Coinbase ist eine sichere und benutzerfreundliche Kryptowährungsbörse, die sich ideal für Anfänger eignet. Sie ermöglicht einfache Käufe und bietet Bildungsprogramme, erhebt jedoch höhere Gebühren.