Obwohl Ethereum (ETH) seit Jahresbeginn (YTD) um mehr als 65 % gestiegen ist, wurde es von Bitcoin (BTC) und anderen Kryptowährungen wie Solana (SOL) und XRP aufgrund ihrer außergewöhnlichen Preissteigerungen im Laufe des Jahres 2024 in den Schatten gestellt.
Analysten sind zunehmend bullisch auf ETH und prognostiziert fünfstellige Preisziele für die zweitgrößte Kryptowährung.
Kommt Ethereum endlich zum Zuge?
Die führende Smart-Contract-Plattform verzeichnete im Jahr 2024 eine relativ bescheidene Performance. ETH wurde am 1. Januar bei 2.350 US-Dollar gehandelt, der Preis lag leicht über 3.800 US-Dollar, was einem Gewinn von über 65 % entspricht.
Allerdings wird ein jährlicher Anstieg von 65 % in der Kryptobranche oft als durchschnittlich angesehen, insbesondere während eines Bullenmarktes. Nun deuten Kryptoanalysten zunehmend darauf hin, dass der Moment des Durchbruchs der ETH endlich näher rückt.
Beispielsweise sagte der bekannte Krypto-Analyst und Händler @CryptoKaleo auf X, dass der nächste große Stopp für Ethereum bei 15.000 US-Dollar liegt – eine mehr als dreifache Steigerung gegenüber dem aktuellen Preisniveau. Darüber hinaus der Analyst vorhergesagt dass das ETH/BTC-Handelsverhältnis bis Januar 2025 auf 0,1 steigen könnte.
Zum Vergleich: Das Handelspaar ETH/BTC – allgemein als ETH/BTC-Verhältnis bezeichnet – misst die Leistung von ETH im Verhältnis zu BTC. Ein höheres Verhältnis deutet darauf hin, dass ETH besser abschneidet als Bitcoin, während ein niedrigeres Verhältnis auf das Gegenteil schließen lässt.
Ein Blick auf das Wochendiagramm unten zeigt, dass sich ETH seit mindestens September 2022 in einem anhaltenden Abwärtstrend gegenüber BTC befindet. Allerdings liegt das Paar jetzt auf einem mehrjährigen Unterstützungsniveau um 0,038 und wird sich in den kommenden Wochen voraussichtlich gegenüber BTC erholen.
In einem kürzeren Zeitrahmen stellte der Krypto-Beobachter @TheLongInvestor fest, dass ETH wieder über die obere Trendlinie einer symmetrischen Dreiecksformation auf dem Tages-Chart geklettert ist. Der Analyst deutete an, dass ein Ausbruch über 4.100 US-Dollar den Weg für ETH ebnen könnte, sein Allzeithoch (ATH) von 4.865 US-Dollar in Frage zu stellen.
ETH-Finanzierungssätze wieder auf neutralem Niveau
Eine weitere interessante Beobachtung kommt vom Kryptoanalysten Byzantine General, der hervorgehoben dass trotz der stetigen Aufwärtsbewegung der ETH die Futures-Basis und die Perpetual-Swap-Finanzierungssätze auf ein neutrales Niveau zurückgesetzt wurden.
Mit anderen Worten: Der Markt scheint nicht übermäßig spekulativ zu sein oder zugunsten von Long-Positionen zu nutzen, obwohl der Preis der ETH stetig gestiegen ist. Dieser Reset könnte auf gesündere Marktbedingungen und das Potenzial für eine weitere Aufwärtsbewegung hinweisen, ohne dass das Risiko besteht, dass eine übermäßige Verschuldung Volatilität auslöst.
Außerdem bullisch Aufgrund der Chartmuster werden die Fundamentaldaten der ETH immer stärker. In einem aktuellen Bericht wurde ein erheblicher Wert festgestellt Zunahme an den Nettozuflüssen von Ethereum, was sein langfristiges Wertversprechen weiter stärkt. Zum Zeitpunkt der Drucklegung wird ETH bei 3.925 US-Dollar gehandelt, was einem Rückgang von 0,8 % in den letzten 24 Stunden entspricht.
Ausgewähltes Bild von Unsplash.com, Diagramme von X und TradingView.com