Bank Indonesia hat den Proof of Concept (PoC) für ihr Wholesale Rupiah Digital Cash Ledger abgeschlossen.
Diese Initiative treibt die Entwicklung der digitalen Zentralbankwährung (CBDC) des Landes durch das Projekt Garuda voran.
Der Gouverneur der Bank Indonesia, Perry Warjiyo, gab bekannt, dass die Zentralbank den „Immediate State“ abgeschlossen hat, der die erste Phase der Erkundungsreise von Rupiah Digital darstellt.
Die Entwicklung steht im Einklang mit dem Mandat der Bank als einziger Währungsemittent Indonesiens und ist eine Reaktion auf das schnelle Wachstum der digitalen Finanzwirtschaft.
„Dieser Erfolg ist ein Ausdruck des Engagements der Bank Indonesia für die Entwicklung der Rupiah Digital als Reaktion auf das schnelle Wachstum der digitalen Finanzwirtschaft“, erklärte Warjiyo im offiziellen Bericht.
Laut Ökonom der Bank Indonesia Fransiskus Xaverius Tyas PrasajaDer PoC validierte die erforderlichen technischen Fähigkeiten mithilfe der Distributed-Ledger-Technologie (DLT). Die Testphase zeigte, dass DLT-basierte Lösungen die Anforderungen des Geschäftsmodells von Rupiah Digital effektiv erfüllen können.
Die technische Implementierung umfasste Tests auf zwei DLT-Plattformen: Corda, entwickelt von R3, und Hyperledger Besu, entwickelt von Kaleido. Beide Plattformen wurden in 55 Szenarien getestet, wobei der Schwerpunkt auf drei Kerngeschäftsprozessen lag: Ausgabe, Rücknahme und Geldtransfer.
Der PoC ergab, dass die DLT-Plattformen unter Verwendung bestehender Standards und des ISO 20022-Standards erfolgreich in herkömmliche Systeme integriert wurden. Intelligente Verträge zeigten eine bessere Transaktionseffizienz und Flexibilität für die zukünftige Entwicklung von Rupiah Digital.
Die der Zentralbank Whitepaper„Project Garuda: Navigating the Rupiah Digital Architecture“ nennt zwei verbleibende Phasen – den Zwischenzustand und den Endzustand – in Indonesiens CBDC-Entwicklungs-Roadmap. Der erfolgreiche Abschluss dieser ersten Phase positioniert Indonesien unter der wachsenden Zahl von Nationen, die ihre Initiativen für digitale Währungen aktiv vorantreiben.
Bank Indonesia betont, dass Rupiah Digital in bestehende Zahlungssysteme und die Finanzmarktinfrastruktur integriert wird und sowohl inländische als auch grenzüberschreitende Transaktionen unterstützt.
Die PoC-Ergebnisse haben Schlüsselbereiche für weitere Untersuchungen identifiziert, darunter Datenschutzmechanismen, Liquiditätsmanagementprotokolle und Strategien für den Einsatz von Multivalidatoren. Die Entwicklung stellt einen entscheidenden Schritt zur Weiterentwicklung der digitalen Finanzinfrastruktur Indonesiens dar.