Die Zuflüsse in die zwölf börsengehandelten Bitcoin-Fonds stiegen am 12. Dezember um fast 168 %, wodurch die gesamten Nettozuflüsse für diese Anlageprodukte erstmals über 35 Milliarden US-Dollar stiegen.
Entsprechend Daten Laut SoSoValue erreichten die Zuflüsse in Bitcoin-ETFs am Donnerstag 597,57 Millionen US-Dollar und lagen damit deutlich über dem 223,03 Millionen US-Dollar am Vortag verzeichnet – ein Anstieg von fast 168 %. Dies war der 11. Handelstag in Folge mit Zuflüssen, wodurch insgesamt über 4,4 Milliarden US-Dollar in diese Anlageprodukte flossen und die Gesamtnettozuflüsse in Bitcoin-ETFs erstmals auf 35,17 Milliarden US-Dollar stiegen.
Der Großteil der Zuflüsse richtete sich an BlackRock’s IBIT, bei dem nach einem Tag ohne Zuflüsse 431,6 Millionen US-Dollar in den Fonds flossen. Insbesondere BlackRock, der nach Nettovermögen größte Vermögensverwalter, hat seit der Auflegung des Fonds einen kumulierten Nettozufluss von 35,49 Milliarden US-Dollar erzielt.
Der Grayscale Bitcoin Mini Trust verzeichnete am Donnerstag mit 110,76 Millionen US-Dollar den zweithöchsten Zufluss. Weitere Beiträge kamen von Bitwises BITB und Fidelitys FBTC, die Zuflüsse von 61,45 Millionen US-Dollar bzw. 30,54 Millionen US-Dollar verzeichneten. Die ARKB- und WisdomTree-Fonds von ARK und 21Shares meldeten bescheidenere Zuflüsse von 8,97 Millionen US-Dollar bzw. 2,65 Millionen US-Dollar.
Der GBTC-Fonds von Grayscale war der einzige Ausreißer des Tages und meldete Abflüsse in Höhe von 48,4 Millionen US-Dollar. Die verbleibenden fünf Bitcoin-ETFs behielten neutrale Positionen ohne Nettozuflüsse oder -abflüsse.
Das gesamte Handelsvolumen für Bitcoin-ETFs erreichte am 12. Dezember 3,15 Milliarden US-Dollar und lag damit unter den 3,97 Milliarden US-Dollar vom Vortag.
Zum Zeitpunkt der Berichterstattung war Bitcoin (BTC) wurde bei 99.985 $ pro Münze gehandelt, was einem Rückgang von 0,7 % entspricht.
Ethereum-ETFs verzeichnen Zuflüsse in Höhe von 273,67 Millionen US-Dollar
Spot-Ethereum-ETFs erlebten am 12. Dezember ebenfalls einen Anstieg der Zuflüsse 273,67 Millionen US-Dollar verzeichnet – ein deutlicher Anstieg von 168 % gegenüber den 102,03 Millionen US-Dollar am Vortag.
Der ETHA-Fonds von BlackRock erfasste den Großteil der Zuflüsse und zog 202,31 Millionen US-Dollar an. Es folgte der Grayscale Ethereum Mini Trust, der 73,22 Millionen US-Dollar einbrachte. FETH und 21Shares von Fidelity trugen mit Zuflüssen von 19,42 Millionen US-Dollar bzw. 1,55 Millionen US-Dollar bei.
Allerdings meldete der ETHE-Fonds von Grayscale am 12. Dezember Abflüsse in Höhe von 22,83 Millionen US-Dollar, was die Gesamtabflüsse seit seiner Auflegung auf 3,52 Milliarden US-Dollar erhöhte.
Zum Zeitpunkt des Berichts beliefen sich die kumulierten Nettozuflüsse für Ethereum-ETFs auf 2,24 Milliarden US-Dollar. Ethereum (ETH) wurde seitwärts gehandelt und kostete 3.917 $ pro Münze.