AgriDex, eine auf Solana basierende Tokenisierungsplattform für Agrarmärkte, hat in einer Finanzierungsrunde, die mehrere Risikokapitalfirmen und Angel-Investoren anzog, 4 Millionen US-Dollar gesammelt.
Die Solana (SOL) Marktplatz für reale Vermögenswerte angekündigt dass die Risikokapitalplattform Portal Ventures die strategische Runde leitete.
AgriDex erhielt außerdem Investitionen von Endeavour Ventures, HU Investments, FS Ventures, Hawkwood Capital und Sycamore Gap Management. An dem in London ansässigen Krypto-Startup beteiligten sich mehrere Angel-Investoren, darunter Tobechi Bolanle Taiwo von Palantir und Anna Yuan von Perena.
Insgesamt hat AgriDex nach einer Pre-Seed-Runde in Höhe von 5 Millionen US-Dollar zu Beginn des Jahres über 9 Millionen US-Dollar von Investoren eingesammelt.
„Diese Finanzierung wird uns helfen, die wichtigste Industrie der Welt – die Landwirtschaft – auf die Solana-Blockchain zu bringen“, schrieb das AgriDex-Team auf X.
AgriDex plant, die neuen Mittel zur Einbindung großer landwirtschaftlicher Institutionen zu nutzen, darunter Imperial Shipping Group, Parrogate Group und Future Farm. Die Plattform zielt außerdem darauf ab, ihre Zusammenarbeit mit Circle, Bridge und Plume Network auszubauen, um Tokenisierung und Handelsfinanzierungskredite für die Agrarindustrie bereitzustellen.
Die Blockchain von Solana erleichtert AgriDex das Onboarding tokenisierter Agrarrohstoffe und ermöglicht es Verkäufern und Käufern, von sofortigen Abrechnungen, niedrigen Transaktionsgebühren und unveränderlichen Aufzeichnungen zu profitieren, die durch nicht fungible Token gesichert sind.
Die Plattform hat bereits mehrere landwirtschaftliche Produkte in die Kette gebracht, darunter Wein, Kaffee und Olivenöl. AgriDex nutzt die Blockchain-Technologie von Solana, um Lieferkettenmanagementprozesse wie Compliance, Qualitätsprüfungen und Nachverfolgung zu verbessern.
Der native Token AGRI stieg am 12. Dezember auf ein Allzeithoch von 0,1201 US-Dollar, mit einem Zuwachs von 79 % seit seinem Tief von 0,06265 US-Dollar am 6. Dezember.