Die Deutsche Bank will einen „sogenannten“ Layer 2 auf dem Ethereum-Netzwerk aufbauen: Bericht

Berichten zufolge baut die Deutsche Bank im Rahmen eines Pilotprojekts zur Vermögensverwaltung namens Dama 2 eine Schicht 2 auf, um regulatorische Hürden für Institutionen zu beseitigen, die öffentliche Blockchains nutzen möchten.

Laut Bloomberg Bericht Wie am 18. Dezember veröffentlicht wurde, ist der deutsche Bankenriese Deutsche Bank AG dabei, eine „sogenannte“ Schicht 2 für ein öffentliches Netzwerk. Der Kreditgeber hofft, dass das Projekt die regulatorischen Herausforderungen beseitigen wird, denen sich Finanzunternehmen gegenübersehen, die versuchen, die Öffentlichkeit einzubeziehen Blockchains in ihren Betrieb ein.

Letzten Monat veröffentlichte die Deutsche Bank eine Testversion von Project Dama 2, die einen Layer 2 enthält, der auf dem Ethereum aufbaut (ETH) Netzwerk, das zweitgrößte Kryptowährungsnetzwerk nach Marktkapitalisierung nach Bitcoin (BTC).

Boon-Hiong Chan, der Leiter für angewandte Innovationen im asiatisch-pazifischen Raum der Deutschen Bank, sagte, dass öffentliche Blockchains wie Ethereum ein Risiko für Finanzinstitute darstellen, die in die Blockchain eintreten, da Unternehmen Bedenken haben, mit Kriminellen oder sanktionierten Unternehmen innerhalb des Ökosystems zu interagieren.

Dies liegt daran, dass Institutionen laut Chan nicht wissen, „wer genau die Transaktionen validiert“ und ob Transaktionsgebühren in die Taschen sanktionierter Unternehmen fließen könnten. Es besteht auch die drohende Gefahr einer „Hard Fork“ im Ökosystem, die das digitale Hauptbuch radikal verändern könnte.

„Durch den Einsatz von zwei Ketten sollten einige dieser regulatorischen Bedenken ausgeräumt werden können“, sagte Chan gegenüber Bloomberg und fügte hinzu, dass die Bank immer noch auf die behördliche Genehmigung warte, aber hofft, das Produkt bis zum nächsten Jahr als minimal realisierbares Produkt auf den Markt bringen zu können.

Chan glaubt, dass die integrierte Schicht 2 den Banken den Weg ebnen kann, neue Möglichkeiten innerhalb öffentlicher Blockchains zu erkunden, indem sie es ihnen ermöglicht, eine „maßgeschneidertere Liste von Validatoren“ zusammenzustellen, die Transaktionen mit digitalen Vermögenswerten verarbeiten, um Belohnungen zu verdienen.

Darüber hinaus erklärte er, dass den Regulierungsbehörden „Super-Administratorrechte“ verliehen werden könnten, die es ihnen ermöglichen, die Bewegung von Geldern innerhalb der Blockchain zu überwachen, um illegale Transaktionen zu erkennen.

„Für detaillierte Transaktionsaufzeichnungen sind Sie nicht mehr auf Layer 1 angewiesen“, sagte Chan.

Projekt Dama 2 ist Teil einer noch größeren Initiative der Monetary Authority of Singapore namens Project Guardian. Project Guardian bringt 24 führende Finanzunternehmen zusammen, die nach Möglichkeiten suchen, die Blockchain zur Tokenisierung von Vermögenswerten zu nutzen. Allerdings hat das Projekt die Frage aufgeworfen, wie tief Banken bereit sind, in den Kryptobereich vorzudringen.

Insbesondere der Dama 2 entstand aus der Zusammenarbeit mit den Kryptofirmen Memento Blockchain und Interop Labs. Die Plattform wurde mit gebaut ZKsync Technologie.

Bereits im Mai 2024 die Deutsche Bank angekündigt Es war gerade dabei, eine unbenannte, auf Ethereum basierende Plattform zu testen. Die Bank sagte, die Plattform werde Dienstleistungen rund um tokenisierte Fonds anbieten.

Die Deutsche Bank ist am 14. Mai dem Project Guardian beigetreten, mit dem Ziel, gemeinsam mit anderen großen Bankhäusern wie JPMorgan Chase & Co., DBS Group und Ant International unter anderem die Machbarkeit der Asset-Tokenisierung zu testen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Name Price
Bitcoin(BTC)
€102,015.01
Ethereum(ETH)
€3,254.95
XRP(XRP)
€3.03
Tether(USDT)
€0.86
BNB(BNB)
€648.51
Solana(SOL)
€156.94
USDC(USDC)
€0.86
Dogecoin(DOGE)
€0.227179
Lido Staked Ether(STETH)
€3,256.85
Cardano(ADA)
€0.75

Binance ist eine führende Kryptowährungsbörse mit einem umfangreichen Funktionsangebot, niedrigen Gebühren und hoher Liquidität. Sie ist ideal für erfahrene Trader, kann jedoch für Anfänger aufgrund ihrer komplexen Benutzeroberfläche eine Herausforderung darstellen.

Bybit ist eine beliebte Kryptowährungsbörse, bekannt für ihre niedrigen Gebühren, das breite Angebot an Kryptowährungen und die moderne Benutzeroberfläche. Sie zeichnet sich durch transparente Reserven und fortschrittliche Sicherheitsmaßnahmen aus, was sie zu einer attraktiven Wahl für Trader aller Erfahrungsstufen macht.
Kriptomat ist eine benutzerfreundliche Kryptowährungsplattform mit über 300 verfügbaren Coins, deutscher Lokalisierung und modernen Funktionen wie Staking und intelligenten Portfolios. Sie bietet eine einfache Registrierung und sicheres Trading, was sie sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Investoren zu einer idealen Wahl macht.

Coinbase ist eine sichere und benutzerfreundliche Kryptowährungsbörse, die sich ideal für Anfänger eignet. Sie ermöglicht einfache Käufe und bietet Bildungsprogramme, erhebt jedoch höhere Gebühren.