Laut Experten von Finery Markets sieht das Jahr 2025 für die Kryptowährungsbranche vielversprechend aus, nachdem Sektoren wie OTC- und Stablecoin-Transaktionen im Jahr 2024 ein deutliches Wachstum verzeichneten.
Das außerbörsliche Handelsvolumen stieg im Jahr 2024 im Vergleich zum Vorjahr um unglaubliche 106 %, als der Markt für digitale Vermögenswerte neue Höchststände und eine euphorische Stimmung verzeichnete, teilte Finery Markets crypto.news am 10. Januar per E-Mail mit.
Das multinationale, nicht verwahrende Krypto-Infrastrukturunternehmen führte die OTC-Rallye auf die steigende Nachfrage nach Stablecoins und verstärkte Krypto-zu-Krypto-Übergänge zurück, insbesondere in der zweiten Hälfte des Jahres 2024 und im vierten Quartal.
Die Handelsaktivität im vierten Quartal übertraf deutlich alle anderen Quartale. Das zweite Quartal, das von den erfolgreichen BTC-ETF-Einführungen profitierte, war das einzige andere Quartal, das ein dreistelliges Wachstum von 110 % erzielte. Es folgten Q1 und Q3 mit Wachstumsraten von 80 % bzw. 78 %.
Putzmärkte
Transaktionen mit Stablecoins – Token, die an Fiat-Währungen wie den US-Dollar gekoppelt sind – stiegen im Jahresvergleich um 147 %, während die Stablecoins im vierten Quartal aufgrund der Stimmung nach der Wahl um 191 % im Jahresvergleich anstiegen.
Anbindung (USDT) behielt seine Dominanz auf dem 210-Milliarden-Dollar-Stablecoin-Markt, wobei seine Marktkapitalisierung Mitte Dezember zum ersten Mal überhaupt einen Höchststand von 140 Milliarden US-Dollar erreichte. Circles USD-Münze (USDC) erholte sich ebenfalls auf eine Marktkapitalisierung von 45 Milliarden US-Dollar und näherte sich ihrem Höchststand von 56 Milliarden US-Dollar vor dem Bankensturm Anfang 2023.
Krypto-Ausblick für 2025
Finery Markets stimmte der allgemeinen optimistischen Stimmung für 2025 zu und prognostizierte, dass die institutionelle Einführung dezentraler Finanzprotokolle an Dynamik gewinnen könnte, wenn die Regulierungsbehörden klare Richtlinien für den Sektor vorgeben.
Das Unternehmen betonte auch das Potenzial tokenisierter realer Vermögenswerte, an Zugkraft zu gewinnen, die globale Liquidität zu verbessern und den 24/7-Handel auf traditionellen Märkten einzuführen.
Unternehmen können, gefördert durch den Erfolg von Bitcoin, auch kryptobasierte Kredite anbieten (BTC) und Ethereum (ETH) börsengehandelte Fonds. Eine globale Verlagerung hin zu BTC-Reserven könnte Länder und Organisationen auch dazu bringen, frühere „Null-Exposure-Strategien“ zu überdenken.
Spot-Bitcoin-ETFs an der Wall Street verwalten mittlerweile über 100 Milliarden US-Dollar an Anlegervermögen. Amerikanische Politiker, darunter Präsident Donald Trump, haben Interesse an der Schaffung einer nationalen Bitcoin-Reserve bekundet.
Die Pro-Krypto-Stimmung in der US-Politik und -Wirtschaft eröffnet die Chance für die Wiederentstehung eines günstigeren Umfelds für die Branche der digitalen Vermögenswerte. Dies könnte im Jahr 2025 den Grundstein für eine rasche Masseneinführung legen, die durch die Nachfrage von in den USA ansässigen Institutionen angetrieben wird.
Finery Markets wies auch auf potenzielle Herausforderungen in Europa hin und wies darauf hin, dass kleinere zentralisierte Börsen mit Liquiditätsproblemen konfrontiert sein könnten. Der neue MiCA-Regulierungsrahmen des Blocks könnte diese Plattformen dazu veranlassen, Broker-Dealer-Modelle einzuführen und neue Partnerschaften zu suchen, um die Einhaltung sicherzustellen.