Das wachsende institutionelle Vertrauen wird durch den rekordverdächtigen Anstieg von Bitcoin und die stetigen ETF-Zuflüsse deutlich.
Entsprechend Statistiken von SoSoValue, Bitcoin (BTC) Spot-ETFs verzeichneten am 16. Dezember einen Nettozufluss von 637 Millionen US-Dollar, den 13. Tag in Folge, an dem die Zuflüsse positiv waren. Gleichzeitig mit diesem anhaltenden Investitionsboom erreicht Bitcoin neue Allzeithochs, was auf ein wachsendes Vertrauen der Anleger in den Kryptowährungssektor hindeutet.
Mit dem größten Tageszufluss von 418 Millionen US-Dollar übernahm IBIT von BlackRock die Führung und verzeichnete einen Gesamtnettozufluss von 36,3 Milliarden US-Dollar. Mit 116 Millionen US-Dollar folgte Fidelitys FBTC als nächstes und steigerte seinen Gesamtnettozufluss auf 12,4 Milliarden US-Dollar. Der GBTC von Grayscale setzte jedoch seinen Aufwärtstrend mit einem Nettozufluss von 17,65 Millionen US-Dollar fort. BITB von Bitwise und ARKB von Ark sind zwei weitere bemerkenswerte Mitwirkende, die eine weitreichende institutionelle Beteiligung über mehrere Fonds hinweg zeigen.
Der Preis von Bitcoin erreichte einen neuen Stand Rekordhoch Am 16. Dezember belief sich der Wert auf fast 107.000 US-Dollar. Mehrere Dinge haben zu diesem Meilenstein beigetragen, wie etwa die Pro-Krypto-Ansichten des designierten Präsidenten Donald Trump und seine Absichten, eine strategische Bitcoin-Reserve in den Vereinigten Staaten zu schaffen, die das Marktvertrauen gestärkt haben.
Mit 120,7 Milliarden US-Dollar macht der gesamte Nettoinventarwert der Bitcoin-Spot-ETFs 5,76 % der Marktkapitalisierung von Bitcoin aus.
Einigen Prognosen zufolge könnte der Wert von Bitcoin steigen erheben auf 250.000 US-Dollar aufgrund der Kombination aus stetigen ETF-Zuflüssen und ermutigenden Gesetzesänderungen.