Namada, die Layer-1-Blockchain-Plattform und Shielded Asset Hub, hat bekannt gegeben, dass Community-Mitglied Ether Gavin einen Vorschlag vorgelegt hat, Coin Center-Spender mit dem nativen Token NAM zu belohnen.
In einer Ankündigung vom 17. Dezember gab Namada bekannt, dass Gavin Governance-Vorschlag zielt darauf ab, eine Kampagne zur Finanzierung öffentlicher Güter zu starten, bei der NAM-Token an Spender der Blockchain-Interessengruppe Coin Center verteilt werden. Die Initiative soll mit der Ferienzeit zusammenfallen.
Wenn die Namada-Community den Vorschlag unterstützt, wird die L1-Blockchain zwischen 1 und 2 Millionen NAM-Token an das Coin Center senden. Diese Zuweisung würde etwa 2 bis 4 % des Jahresbudgets der PGF ausmachen. Das Team stellt sich eine dreiwöchige Kampagne für die Initiative vor.
Das Feedback der Community war größtenteils positiv und viele unterstützten die Finanzierung des in den USA ansässigen Coin Center-Teams.
„Bisher gefällt unserer Community diese Idee“, schrieb Gavin. „Stakers, dies ist ein Signalvorschlag, um Ihr Interesse abzuschätzen. Wir möchten, dass Namada PGF nutzt, um die Verbreitung von NAM zu erweitern und gleichzeitig Spenden an die Ethereum-Adresse des Coin Centers zu fördern“, fügte er hinzu.
Die Interessenvertretung des Coin Center spielt eine wichtige Rolle bei der Bewältigung rechtlicher und regulatorischer Probleme, die sich auf den Kryptoraum in den Vereinigten Staaten auswirken.
Ein aktuelles Urteil des Berufungsgerichts des fünften Bezirks bestätigte das Argument von Coin Center, dass dezentrale Protokolle und unveränderliche Smart Contracts kein Eigentum sind und daher nicht sanktioniert werden können. Dieses Argument gewann nach dem Rechtsstreit gegen den Krypto-Mischdienst an Bedeutung Tornado-Bargeld.
Coin Center hat auch seine wichtigsten politischen Prioritäten für das kommende Jahr mitgeteilt. Dazu gehören der Kampf gegen die unfaire Strafverfolgung von Entwicklern nicht verwahrter Software, der Schutz amerikanischer Kryptobesitzer, die Forderung nach sinnvollen Steuerreformen und die Schaffung regulatorischer Klarheit in Bezug auf Wertpapier- und Rohstoffgesetze.