Der Mantra-Preis zeigt frische Lebenszeichen mit einem zweistelligen Preissprung und einem steigenden Volumen-steht OM kurz vor dem Ausbruch?
Mantra (Om) Der Preis ist in den letzten 24 Stunden um mehr als 10% gestiegen, wobei das Handelsvolumen um mehr als 500% erhöht wurde, was von einer Auflistung über den größten Austausch südkoreanischer Börse gestiegen ist.
Nach Absturz Von einem Hoch von 6,26 USD am 13. April bis zu einem Intraday -Tief von 0,42 US -Dollar trat der OM -Preis in eine Periode mit enger Konsolidierung ein. Zwischen dem 1. Mai und dem 20. Mai lag der Preis größtenteils zwischen 0,37 USD und 0,42 USD, wobei Tiefsts von rund 0,36 bis 0,38 USD und Höhen auf 0,42 bis 0,43 USD gepackt waren.
Dies änderte sich mit dem neuesten Breakout, als OM über 0,43 USD geschlossen wurde, wobei es bis zu 0,49 US Lokaler Widerstand zuletzt am 10. Mai gesehenwenn es bei 0,47 $ schloss.
RSI bleibt mit 28 im tief überverkauften Gebiet. MACD -Impuls ist jedoch optimistisch, wobei die Macd -Linie über der Signallinie und dem Histogrammdruckgrün für fast einen Monat lang ist.
Wenn Volumen und Impuls aufrechterhalten, liegt der nächste unmittelbare Widerstand in der Zone von 0,60 bis 0,70 US -Dollar – der vorherigen Hauptunterstützung von Ende März bis Ende Juni letzten Jahres. Ein oben genannter Ausbruch könnte den Weg in Richtung 0,85 USD und schließlich 1,20 USD eröffnen, wobei beide erhebliche horizontale Niveaus aus früheren Konsolidierungsbereichen.
Trotz der Uplit -Listing Und ein Volumenspitzen, es bleibt abzuwarten, ob dieser Ausbruch wie der Spike am 10. Mai aufrechterhalten oder verblasst wird, wobei der Preis wieder in die Reichweite fällt.
Jüngste Entwicklungen bieten jedoch Gründe für vorsichtigen Optimismus. Vor allem, Nansens Hinzufügung als Validator Auf der Mantra -Kette bringt institutionelle Glaubwürdigkeit und das Projekt des Projekts Verbrennung von 300 Millionen OM– einschließlich 150 Millionen von seinem Gründer – signiert ein starkes Engagement für den Wiederaufbau des Vertrauens und die Stärkung der Tokenomik.