David „JoelKatz“ Schwartz, CTO von Ripple, hat dargelegt, wie RLUSD – das kommender Stablecoin auf dem XRP-Ledger – könnte zunächst zu stark überhöhten Preisen gehandelt werden, möglicherweise sogar zu 1.200 US-Dollar, trotz der beabsichtigten Bindung von 1 US-Dollar. In seiner Rede über
Warum der Ripple Stablecoin RLUSD 1.200 US-Dollar erreichen könnte
Als Antwort auf Community-Geschwätz um einen Screenshot davon zeigte Schwartz bestätigte, dass ein RLUSD-Wert von 1.200 US-Dollar auf dem Xaman-Wallet theoretisch möglich sei. Er bemerkte: „Wenn RLUSD in Betrieb geht, kann es in den ersten Tagen, bevor sich der Markt stabilisiert, zu Lieferengpässen kommen. Es gibt tatsächlich jemanden, der bereit ist, 1.200 $/RLUSD für einen winzigen Bruchteil eines RLUSD zu zahlen. Tools zeigen Ihnen den höchsten Preis an, den jemand zu zahlen bereit ist, selbst wenn es nur für einen kleinen Betrag ist. Vielleicht möchte jemand die „Ehre“ haben, das erste Stück RLUSD zu kaufen DEX.“
Er betonte jedoch schnell, dass „der Preis wieder sehr nahe bei 1 US-Dollar liegen wird, sobald sich das Angebot stabilisiert“, was darauf hindeutet, dass jede auffällige Notierung eher ein Neuheitsereignis als eine echte Markteinschätzung der langfristigen Entwicklung von RLUSD wäre Wert. „Aber seien Sie versichert, der Preis wird wieder sehr nahe bei 1 US-Dollar liegen, sobald sich das Angebot stabilisiert. (…) Wenn Sie viel Geld ausgeben möchten, um ein kleines bisschen RLUSD zu bekommen, bevor es jemand anderes tut, können Sie das tun. Erwarten Sie aber bitte nicht, dass der Preis über 1 US-Dollar bleibt, sobald sich die Lage stabilisiert, was meiner Meinung nach sehr schnell der Fall sein wird.“
Ein Grund für diese Anomalien liegt laut dem CTO von Ripple in den grundlegenden Präge- und Brennmechanismen, die den Stablecoins zugrunde liegen. Beim Prägen des Ripple-Stablecoins werden neue Einheiten geschaffen, wenn die Nachfrage steigt, während beim „Burning“ Einheiten aus dem Umlauf genommen werden, wenn die Nachfrage sinkt. Beide Prozesse tragen zur Aufrechterhaltung der 1-Dollar-Bindung bei, können jedoch hinter dem Echtzeithandel zurückbleiben. Beim Start könnte ein Ungleichgewicht zwischen der Anzahl der verfügbaren Token (Angebot) und denjenigen, die sie kaufen möchten (Nachfrage), zu extremen anfänglichen Preisverzerrungen führen.
Schwartz‘ Äußerungen in den sozialen Medien spiegelten Punkte wider, die er auf der Emergence-Konferenz in Prag vorgebracht hatte. Er erörterte „seltsame Fehlerszenarien“, die auftreten könnten, wenn ein Stablecoin zum ersten Mal in Betrieb genommen wird, und verwies scherzhaft auf die Möglichkeit, dass „die Leute möglicherweise mehr Geld ausgeben, nur um zuerst RLUSD zu besitzen“.
Ein Szenario, das er beschrieb, war, dass jemand 3 US-Dollar statt 1 US-Dollar zahlte, nur um zu sagen, dass er der ursprüngliche Inhaber des Stablecoins sei. Während das im Vergleich zu 1.200 US-Dollar immer noch verblasst, bleibt das Prinzip bestehen: Solche Anomalien, sagte er, könnten dazu führen, dass einige Käufer fälschlicherweise glauben, dass der Ripple-Stablecoin eher ein spekulativer Vermögenswert als ein Stablecoin sei.
„Sobald jemand genug davon prägt, wird es offensichtlich wieder von 3 US-Dollar auf 1 US-Dollar sinken“, bemerkte der CTO von Ripple und fügte hinzu, dass hier Arbitrageure eine entscheidende Rolle spielen. Wenn der Preis einer Stablecoin deutlich über oder unter ihrer Bindung schwankt, machen sich Händler die Diskrepanz zunutze, indem sie entweder mit einem Aufschlag verkaufen oder mit einem Abschlag kaufen und zum Nennwert einlösen. Dieser Prozess fixiert den Preis wieder auf seinem Ziel.
Schwartz warnte auch: „Bitte machen Sie kein FOMO zu einem Stablecoin!“ Dies ist keine Gelegenheit, reich zu werden.“
Neil Hartner, Software-Ingenieur bei Ripple, erinnerte daran, dass GateHub USDC während seiner ersten Phase des automatisierten Market Makers (AMM) „regelmäßig über 2 US-Dollar pro GateHub USD“ lag, insbesondere an Wochenenden, als GateHubs eigene Mint-and-Burn-Prozesse offline waren.
Es gibt viele seltsame Fehlerszenarien, an die man bei der Einführung eines Stablecoins vielleicht nicht denkt 😂 @JoelKatz in Prag vor etwa 10 Tagen. $RLUSD zum Mond! 🤣
Lustige Dinge in diesem Kryptoraum. pic.twitter.com/z71gwIJcL2— 🌸Crypto Eri 🪝Carpe Diem (@sentosumosaba) 15. Dezember 2024
Eine wichtige Erkenntnis hierbei ist, dass viele Stablecoins für die Prägung und Einlösung auf eine externe Instanz oder ein externes Protokoll angewiesen sind. Wenn diese Prozesse nicht rund um die Uhr in Betrieb sind – oder wenn die Liquidität außerhalb der Geschäftszeiten eingeschränkt ist – können sich die Preise an bestimmten Börsen oder Handelsplätzen von der 1-Dollar-Bindung lösen.
Hartner verwies auf die Aufhebung der USDC-Bindung durch Circle Vorfall im März 2023 als eine weitere warnende Parallele. „Wenn das Prägen und Brennen nicht rund um die Uhr möglich ist, kann es zu Preisverzerrungen kommen. Dasselbe geschah, als der USDC an einem Wochenende im März 2023 seine Bindung aufgab, weil die Märkte in Panik gerieten und Circle außerhalb der Geschäftszeiten nur begrenzte Liquiditätsgeschäfte hatte, schrieb Hartner.
Community-Mitglied Khaled Elawadi.XRP stellte die Frage, wie ein Stopp der Prägung oder Zerstörung den Preis einer Stablecoin logisch verzerren könnte, wenn die Rückzahlungen für Fiat letztendlich bei 1 US-Dollar bleiben. „Sicherlich sollte es am DEX und an den anderen börsennotierten Börsen einen festen Kauf- und Verkaufspreis geben?“ bemerkte er.
Als Reaktion darauf betonte Hartner, dass die Bindung nicht durch eine universelle algorithmische Preisfestsetzung, sondern durch die Händler selbst durchgesetzt werde. „Sie lassen sich Stablecoins nicht von Börsen auszahlen, sondern tauschen sie mit anderen Händlern gegen Fiat“, erklärte er. Wenn mehr Stablecoins verkauft werden, als es Käufer gibt, die bereit sind, 1 US-Dollar zu zahlen, kann der Preis an dieser bestimmten Börse sinken, bis Marktteilnehmer oder Liquiditätsanbieter eingreifen.
Zum Zeitpunkt der Drucklegung wurde XRP bei 2,40 $ gehandelt.
Ausgewähltes Bild von YouTube, Diagramm von TradingView.com