Der Preis von Cardano blieb diesen Monat seitwärts, aber ein seltenes Chartmuster deutet auf ein mögliches Comeback in den kommenden Wochen hin.
Cardano (ADA), die beliebte Layer-1-Kryptowährung, wird bei 1,06 US-Dollar gehandelt, was einem Rückgang von fast 20 % gegenüber dem Höchststand in diesem Jahr entspricht.
Der Rückzug folgte auf eine Rallye, die die Münze im November während des Krypto-Bullenlaufs auf ein Mehrjahreshoch von 1,327 US-Dollar trieb. Dieser Rückgang spiegelt die Leistung anderer Kryptowährungen wie Avalanche wider (AVAX) und Binance Coin (BNB), die ebenfalls von ihren bisherigen Jahreshöchstständen zurückgegangen sind.
Der Rückgang von Cardano fiel mit einem Rückgang des Total Value Lock (TVL) innerhalb seines dezentralen Finanzökosystems zusammen. Entsprechend DeFi-LamaDas Gesamtvermögen der Cardano-Protokolle liegt nun bei über 597 Millionen US-Dollar, ein Rückgang gegenüber dem Höchststand des letzten Monats von fast 700 Millionen US-Dollar. Zu den größten Protokollen in seinem Ökosystem gehören Liqwid, Minswap, Indigo und Splash Protocol.
Auch die Walaktivität für Cardano hat sich verlangsamt und die Zahl der aktiven Adressen in den letzten 24 Stunden liegt unter 43.000. Unterdessen ist das offene Interesse am Terminmarkt weiter zurückgegangen.
Allerdings könnten mehrere Katalysatoren den Preis von Cardano kurzfristig in die Höhe treiben. Beispielsweise könnte die steigende Kryptonachfrage – hervorgehoben durch den Anstieg von Bitcoin über 106.000 US-Dollar – ADA unterstützen. Darüber hinaus könnte Cardano von einem Potenzial profitieren Spot-ADA-ETF-Notierung bereits im Jahr 2025.
Kurzfristig könnte die Münze auch durch die „Weihnachtsmann-Rallye“ einen Aufschwung erfahren, ein Phänomen, bei dem die Vermögenspreise vor Weihnachten tendenziell steigen.
Der Cardano-Preis hat ein seltenes Chartmuster gebildet
Das Tagesdiagramm zeigt, dass der ADA-Preis im November ein starkes Comeback erlebte nachdem Donald Trump die Wahl gewonnen hatte. Seitdem hat sich langsam ein bullisches Wimpelmuster gebildet, das aus einer langen vertikalen Linie und einem symmetrischen Dreieck besteht. Dieses Muster nähert sich seinem Zusammenflusspunkt, was darauf hindeutet, dass es zu einem zinsbullischen Ausbruch kommen könnte.
Cardano hat auch ein goldenes Kreuzmuster gebildet, bei dem die 50-Tage- und 200-Tage-Exponential Moving Averages einen zinsbullischen Crossover gebildet haben.
Infolgedessen dürfte Cardano in den kommenden Tagen einen starken Aufwärtsdurchbruch erleben. In diesem Fall könnte die Münze auf 1,325 US-Dollar steigen, den höchsten Stand in diesem Jahr, was einem Anstieg von 23 % gegenüber dem aktuellen Niveau entspricht. Ein Rückgang unter die Unterstützung bei 1,00 $ würde jedoch die optimistischen Aussichten zunichte machen.