Bitcoin wurde oft als „digitales Gold„, da es sich im Laufe der Jahre als einzigartige Anlageklasse und, was noch wichtiger ist, als zuverlässiger Wertaufbewahrungsmittel erwiesen hat. Obwohl Gold sicherlich älter ist als BTC, werden beide Vermögenswerte von Anlegern häufig als Absicherung gegen wirtschaftliche Instabilität und Inflation genutzt.
Interessanterweise besteht fast immer eine positive Korrelation zwischen Bitcoin und Gold, was zu begrenzten Diversifizierungsmöglichkeiten für Anleger führt. Die neuesten Daten zeigen jedoch, dass sich die führende Kryptowährung und das Edelmetall in den letzten Wochen voneinander abgekoppelt haben.
BTC verliert die Korrelation mit Gold – wie geht es weiter?
In einem aktuellen Quicktake-Beitrag auf der CryptoQuant-Plattform äußerte ein Analyst mit dem Pseudonym Darkforst darüber gesprochen die bestehende Beziehung zwischen dem Preis von Bitcoin und Gold. Dem Experten zufolge kommt es zu einer anhaltenden Entkopplung zwischen dem Krypto-Marktführer und dem Goldmarkt.
Im Kontext ist Korrelation eine Kennzahl, die den Grad der Assoziation (wie eng miteinander verbunden) der Preisrichtung zweier spezifischer Vermögenswerte misst. Wenn der Korrelationswert positiv ist, bedeutet dies, dass sich die beiden Vermögenswerte in die gleiche Richtung bewegen. Es ist erwähnenswert, dass die Vermögenswerte umso korrelierter sind, je näher der Wert der Metrik bei 1 liegt.
Auf der anderen Seite, a Korrelationswert Ein Wert unter 0 bedeutet, dass die beiden Vermögenswerte negativ korrelieren, was bedeutet, dass sie sich in entgegengesetzte Richtungen bewegen. Je näher der Korrelationswert bei -1 liegt, desto weniger eng sind die Vermögenswerte miteinander verbunden.
Während sich der Goldmarkt in den letzten Monaten gut entwickelte, ist der Preis des Metalls in den letzten Wochen stark eingebrochen. Andererseits erlebte der Bitcoin-Preis im November eine starke Aufwärtsdynamik und erreichte in den letzten Wochen sukzessive Allzeithochs.
Source: CryptoQuant
Infolgedessen ist die Korrelation zwischen dem Preis von Bitcoin und Gold ist unter die Nullmarke gerutscht und bewegt sich in den negativen Bereich, wie in der obigen Grafik dargestellt. Laut Darkfost scheint die Entkopplung zugunsten von BTC auszufallen, da sie zu einer „Liquiditätsverschiebung“ führen und dazu führen könnte, dass mehr Kapital in die Flaggschiff-Kryptowährung fließt.
Bitcoin-Preis auf einen Blick
Zum Zeitpunkt dieses Schreibens ist die Preis von BTC pendelt um die 98.000-Dollar-Marke, was einem Rückgang von fast 1 % in den letzten 24 Stunden entspricht. Dennoch ist die Leistung der führenden Kryptowährung im wöchentlichen Zeitrahmen immer noch recht bemerkenswert. Laut Daten von CoinGecko ist der Marktführer in den letzten sieben Tagen um mehr als 7 % gestiegen.
The price of BTC on the daily timeframe | Source: BTCUSDT chart on TradingView
Ausgewähltes Bild von iStock, Diagramm von TradingView