Die Phoenix Group, ein Kryptounternehmen mit Sitz in den Vereinigten Arabischen Emiraten, drängt stark darauf, in den US-Markt einzusteigen. In einer aktuellen Pressemitteilung gab das Unternehmen bekannt, dass seine neueste 50 MW Bitcoin-Mining-Anlage in North Dakota war nun voll funktionsfähig.
Nachricht Quellen sagen, dass diese neue Mining-Anlage die aktuelle Hash-Rate des Unternehmens um bis zu 2,7 Exahashes steigern kann. Das neue Krypto-Mining-Zentrum verfügt über modernste Technologien und ein besseres Layout, damit es besser und schneller funktioniert.
Das North Dakota-Projekt ist die zweite Krypto-Mining-Anlage der Phoenix Group im Land. Die erste der Gruppe war eine 25-MW-Krypto-Mining-Anlage in South Carolina. Die zweite Bergbauanlage der Phoenix Group wurde in Rekordzeit fertiggestellt, was die Führungsrolle des Unternehmens in der Branche widerspiegelt, insbesondere bei der Gestaltung und Verwaltung einer hocheffizienten Infrastruktur für digitale Vermögenswerte.
Sichern der Blockchain, einen Hash nach dem anderen.
Die Phoenix Group ist stolz darauf, ihre hochmoderne 50-MW-Bergbauanlage in North Dakota mit Strom zu versorgen. Dieses Wunderwerk der Ingenieurskunst wurde in weniger als 5 Monaten fertiggestellt und erweitert unsere Kapazität um 2,7 Exahashes. Munaf Ali, CEO der Phoenix Group, erklärt: „Dies ist ein…“ pic.twitter.com/5FGLtgIGsB— Phoenix Group (@phoenixgroupuae) 6. Januar 2025
Phoenix Group fügt eine kanadische Niederlassung hinzu
Derzeit an der Abu Dhabi Securities Exchange registriert, Phoenix-Gruppe gehört zu den führenden Krypto-Minern weltweit. Das Unternehmen ist in den USA, den Vereinigten Arabischen Emiraten und Kanada vertreten und baut das größte Web 3.0-Ökosystem der Region auf.
Eines seiner jüngsten Projekte war der Start seiner 20-Megawatt-Krypto-Mining-Anlage in Kanada. Mit der Fertigstellung des Standorts wurden 700 PH hinzugefügt und der niedrigste Strompreis von 0,039 USD innerhalb der Flotte der Phoenix Group bei einer Betriebszeit von über 97 %.
Der Bau einer weiteren Mining-Anlage in North Dakota stärkt das Engagement des Unternehmens für Krypto- und Blockchain-Technologie. Laut Reza Nedjatian, CEO des Unternehmens für Global Mining Operations, ist das neue Dakota-Projekt ein wichtiger Schritt in seinen Expansionsplänen. Er sagte, die Vereinigten Staaten seien ein Schlüsselmarkt für ihre Aktivitäten.
Standort North Dakota verschafft Wettbewerbsvorteil
Ein wichtiger Wendepunkt für das Unternehmen wird der Bau seiner neuen Krypto-Mining-Anlage in North Dakota sein. Der Start des zweiten US-Standorts ist Teil des Plans der Phoenix Group, ihre globale Präsenz auszubauen Bitcoin Laut Munaf Ali, CEO des Unternehmens, sollen die Bergbaukapazitäten verbessert und ihre Sichtbarkeit erhöht werden.
In einem sehr wettbewerbsintensiven Markt für Krypto-Mining sagte Ali, dass die Fertigstellung des Auftrags in Rekordzeit zeige, wie genau, schnell und kreativ sie seien.
Erweiterung der Phoenix-Gruppe
Seit den ersten Bergbauaktivitäten in den VAE im Jahr 2017 hat die Phoenix Group ihre Aktivitäten und andere damit verbundene Projekte ausgeweitet. Nachdem das Unternehmen 2019 der erste Bitmain-Händler in der Region wurde, ging es 2023 an die Börse.
Im August 2024 arbeiteten die Phoenix Group und Tether zusammen, um einen Stablecoin auf Basis des VAE-Dirhams zu entwickeln.
Ausgewähltes Bild von Getty Images, Diagramm von TradingView