Das nächste große Ding der Kryptowährung sind nicht Meme-Coins, sondern Stablecoins

Während Meme-Coins bei Einzelhändlern für Aufregung sorgten, scheinen sich Stablecoins als die bisher vielversprechendste Innovation im Kryptobereich zu erweisen.

Der Meme-Münze Die Begeisterung hält an, auch wenn die Aufsichtsbehörden aufgrund der starken Preisschwankungen vorsichtig sind. Während diese Token enorme Renditen bieten können, könnte der eigentliche Game-Changer etwas sein, das weniger aufregend und sogar etwas langweilig erscheint – Stablecoins.

Tatsächlich scheinen Stablecoins sogar in jenen Lagern Unterstützung zu finden, die anfangs überhaupt Angst vor Kryptowährungen hatten, nämlich den Großbanken. Citi Wealth-Strategen betonten kürzlich in einem Forschungsbericht dass Stablecoins „am Ende die Dominanz des US-Dollars stärken könnten“ und fügte hinzu, dass die Aktivität mit einem Wert von 5,5 Billionen US-Dollar im ersten Quartal 2024 Rekordhöhen erreicht habe.

„Anstatt den Dollar an sich zu reißen, könnte diese Variante der Kryptowährung den Dollar für die Welt zugänglicher machen und die langjährige globale Dominanz der US-Währung stärken.“

Citi-Vermögen

Im Gegensatz zu Bitcoin (BTC), ihr Wert schwankt nicht stark, sodass diese Vermögenswerte für tägliche Zahlungen, Ersparnisse und Kredite nützlich sind. Die meisten Stablecoins sind durch Reserven wie Bargeld oder US-Staatsanleihen gedeckt, um sicherzustellen, dass sie ihren Wert behalten.

Seltsamerweise begannen Stablecoins ursprünglich als Werkzeuge für Krypto-Händler. Sie ermöglichen es Händlern, Gelder in digitalen Dollars zu halten, anstatt sie wieder in echte Dollars umzuwandeln. Mittlerweile hat ihre Verwendung jedoch erheblich zugenommen, da viele Menschen sie mittlerweile für grenzüberschreitende Zahlungen, Ersparnisse und sogar Kredite nutzen.

Stand der Stablecoins

Stablecoins wachsen schnell. Wirklich schnell. Seit ihrer Einführung im Jahr 2014 haben sie einen Marktwert von mehr als 200 Milliarden US-Dollar pro Jahr erreicht Daten von CoinGecko. Im Jahr 2024 gab Citi an, dass Transaktionen im Wert von 5,5 Billionen US-Dollar Stablecoins betrafen, und fügte hinzu, dass dies mehr sei als bei Visa, das 3,9 Billionen US-Dollar abwickelte. Zu den beliebten Stablecoins gehört Tether (USDT), USD-Münze (USDC) und dezentrales DAI (DAI). Zusammen dominieren sie den Markt, unterscheiden sich jedoch in der Zugänglichkeit.

Gesamtmarktkapitalisierung von Stablecoins | Quelle: Citi-Vermögen

In Europa könnten DAI und USDT angesichts der bevorstehenden MiCA-Verordnung fallen gelassen werden, da große Krypto-Börsen wie Coinbase planen, sie aufgrund neuer Vorschriften nicht mehr anzubieten. Tether-CEO Paolo Ardoino kritisiert Die Stablecoin-Vorschriften der MiCA könnten „systemische Risiken“ für europäische Banken darstellen.

Nicht die entwickelten Länder sind führend bei der Verwendung von Stablecoins, sondern die Schwellenländer spielen eine größere Rolle. An Orten mit schwachen Währungen greifen die Menschen demnach auf Stablecoins zurück, um an Dollar zu gelangen Daten vom Blockchain-Unternehmen Chainalysis. Dies gilt insbesondere für Länder wie Argentinien, wo die Inflation das lokale Geld unzuverlässig macht, da Stablecoins schneller und billiger sind als herkömmliche Banküberweisungen.

Stablecoins und Konkurrenz zum US-Dollar

Stablecoins sind nicht nur ein Krypto-Trend. Sie scheinen die Macht des US-Dollars zu stärken. Rund 93 % der Stablecoins sind an den Dollar gekoppelt, stellen die Strategen von Citi fest. Dies macht Dollars weltweit leichter zugänglich, insbesondere in Ländern, in denen der Zugang zu US-Banken begrenzt ist. Citi weist darauf hin, dass dies die Rolle des Dollars als Weltreservewährung weiter stärken könnte.

Allerdings sind Stablecoins nicht ohne Risiken. Es können Probleme wie die Insolvenz des Emittenten, Depotbankprobleme und „De-Pegging“ auftreten. Einige Stablecoins sind in der Vergangenheit zusammengebrochen, während andere vorübergehend ihre Bindung verloren haben. Die Aufsichtsbehörden beobachten die Entwicklung genau und neue Regeln in den USA und Europa zielen darauf ab, Stablecoins für Benutzer sicherer zu machen.

Billionen-Dollar-Chance

Die Hauptunterstützer von Stablecoins sind nicht Privatanwender in Schwellenländern, sondern Risikokapitalgeber, die von ihnen offenbar sehr begeistert sind.

Kalifornisches Risikokapitalunternehmen Pantera-Hauptstadt nennt Stablecoins eine „Billionen-Dollar-Chance“ und weist darauf hin, dass sie mittlerweile über 50 % der Blockchain-Transaktionen ausmachen, gegenüber nur 3 % im Jahr 2020.

„In kurzer Zeit haben Stablecoins ihre Fähigkeit unter Beweis gestellt, eine der transformativen Innovationen im Kryptobereich zu sein. Und 2024 war ein Durchbruch für Stablecoins, da auf fast 200 Millionen Konten ein bereinigtes Transaktionsvolumen von über 5 Billionen US-Dollar und Transaktionen im Wert von über 1 Milliarde US-Dollar erzielt wurden.“

Pantera-Hauptstadt

Pantera-Hauptstadt sieht Stablecoins als Lösung für den Billionen-Dollar-Markt für grenzüberschreitende Zahlungen. Da globale Überweisungen jedes Jahr ebenfalls Milliardenbeträge generieren, ist Pantera davon überzeugt, dass Stablecoins auf dem besten Weg sind, grenzüberschreitende Zahlungen per Krypto Wirklichkeit werden zu lassen.

Pantera Capital ist nicht der Einzige, der stark auf Stablecoins setzt. Startup-Beschleuniger Y Combinator sogar früher enthalten Stablecoins als separate Kategorie für Finanzierungsanfragen, was ihr Potenzial hervorhebt. Brad Floar, Gruppenpartner bei Y Combinator, sagt, es sei „klar, dass Stablecoins ein großer Teil der Zukunft des Geldes sein werden“.

Zukunft der Stablecoins

Der Stablecoin-Markt wächst immer noch und Unternehmen arbeiten an Tools, um Zahlungen und Konvertierungen zu vereinfachen. Plattformen wie BitPay und Coinbase Commerce ermöglichen es Unternehmen, Stablecoins zu akzeptieren und diese schnell in Fiat umzuwandeln, was sie benutzerfreundlicher macht.

Die Regulierung steckt offensichtlich noch in den Kinderschuhen. Klare Regeln könnten dazu beitragen, Vertrauen aufzubauen und mehr Benutzer zu gewinnen, obwohl Vorschriften wie MiCA bereits Bedenken bei großen Stablecoin-Emittenten hervorgerufen haben. Eines ist sicher: Da Stablecoins weiter wachsen, wird ihr Einfluss auf das globale Finanzwesen wahrscheinlich zunehmen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Name Price
Bitcoin(BTC)
€88,654.65
Ethereum(ETH)
€1,965.75
Tether(USDT)
€0.87
XRP(XRP)
€1.78
BNB(BNB)
€545.39
Solana(SOL)
€116.48
USDC(USDC)
€0.87
TRON(TRX)
€0.235747
Dogecoin(DOGE)
€0.133668
Lido Staked Ether(STETH)
€1,964.69

Binance ist eine führende Kryptowährungsbörse mit einem umfangreichen Funktionsangebot, niedrigen Gebühren und hoher Liquidität. Sie ist ideal für erfahrene Trader, kann jedoch für Anfänger aufgrund ihrer komplexen Benutzeroberfläche eine Herausforderung darstellen.

Bybit ist eine beliebte Kryptowährungsbörse, bekannt für ihre niedrigen Gebühren, das breite Angebot an Kryptowährungen und die moderne Benutzeroberfläche. Sie zeichnet sich durch transparente Reserven und fortschrittliche Sicherheitsmaßnahmen aus, was sie zu einer attraktiven Wahl für Trader aller Erfahrungsstufen macht.
Kriptomat ist eine benutzerfreundliche Kryptowährungsplattform mit über 300 verfügbaren Coins, deutscher Lokalisierung und modernen Funktionen wie Staking und intelligenten Portfolios. Sie bietet eine einfache Registrierung und sicheres Trading, was sie sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Investoren zu einer idealen Wahl macht.

Coinbase ist eine sichere und benutzerfreundliche Kryptowährungsbörse, die sich ideal für Anfänger eignet. Sie ermöglicht einfache Käufe und bietet Bildungsprogramme, erhebt jedoch höhere Gebühren.