Laut einer kürzlich vom britischen Finanzministerium vorgenommenen Änderung wird Staking im Vereinigten Königreich nicht als kollektiver Anlageplan betrachtet.
Die britischen Behörden haben aktualisiert ein Abschnitt des Financial Services and Markets Act 2000, der die Finanzmärkte im Vereinigten Königreich regelt, um klarzustellen, dass Krypto-Einsätze kein „gemeinsames Anlagesystem“ sind.
Beim Abstecken handelt es sich um einen Prozess, bei dem Blockchain-Benutzer die nativen Token eines Netzwerks sperren, um an der Transaktionsvalidierung in Proof-of-Stake-Blockchain-Netzwerken wie Ethereum teilnehmen zu können. Im Gegenzug erhalten die Teilnehmer Belohnungen, meist in Form zusätzlicher Token.
Mit der Änderung des Finanzministeriums wird klargestellt, dass Staking nicht der Definition eines kollektiven Anlagesystems entspricht. Bei einem CIS handelt es sich um Vereinbarungen, bei denen Einzelpersonen ihre Gelder für gemeinsame Gewinne oder Einkünfte zusammenlegen, beispielsweise börsengehandelte Fonds oder Investmentfonds.
Diese werden von der britischen Financial Conduct Authority reguliert und erfordern eine Registrierung, Autorisierung und ständige Einhaltung durch zugelassene Manager, um den Anlegerschutz zu gewährleisten.
Im aktualisierten Gesetz heißt es ausdrücklich, dass „Vereinbarungen zum qualifizierten Abstecken von Krypto-Assets keinen kollektiven Anlageplan darstellen“, wodurch sich das Abstecken von traditionellen Anlagemodellen unterscheidet.
Die Änderung tritt am 31. Januar in Kraft und gilt für alle vier Teilländer des Vereinigten Königreichs.
Bill Hughes, Anwalt bei Consensys, kommentierte die Entwicklung als einen positiven Schritt und erklärte, dass „die Funktionsweise einer Blockchain kein Investitionsplan“ sei, sondern vielmehr eine Form der „Cybersicherheit“.
Diese Klarstellung steht im Einklang mit den umfassenderen Bemühungen britischer Beamter, Krypto-Assets und Absteckdienste so zu regulieren, dass Innovationen gefördert und gleichzeitig die Rechtsunsicherheit verringert wird.
Wie zuvor gemeldet von crypto.news, im November das Finanzministerium angekündigt plant die Einführung kryptospezifischer Gesetze, die sich auf Stablecoins und Einsatzausnahmen konzentrieren, um das Vereinigte Königreich für Blockchain-Unternehmen attraktiver zu machen.
Im Oktober wurde ein Vorschlag vorgelegt, digitale Vermögenswerte als persönliches Eigentum einzustufen präsentiert im Parlament als Reaktion auf ein von der Law Commission veröffentlichtes Konsultationspapier, in dem empfohlen wurde, digitale Vermögenswerte in das Eigentumsrecht einzubeziehen.