CYSIC startet eine Plattform, mit der Benutzer mit Hilfe von tokenisierten Vermögenswerten auf reale Hardware zugreifen können.
CYSIC nutzt Tokenisierung, um Benutzern Zugriff auf Hochleistungs-Computerleistung zu gewähren. Am Donnerstag, dem 29. Mai, kündigte das Null-Knowledge-Layer-1-Netzwerk ComputeFi an und beschrieb es als „Hardware-Tokenisierungsmodell“.
Der Aufstieg der KI hat für viele kleinere Entwickler mächtige GPUs aus der Reichweite außerhalb der Reichweite gebracht. Da die Preise der Chips weiter steigen, wird sich das Problem wahrscheinlich verschlechtern, sagt Leo Fan, Mitbegründer von Cysic. COMPUTEFI zielt darauf ab, den Zugriff auf leistungsstarke Computing erschwinglicher zu gestalten.
„Wir wollten die Kosten für die Skalierung von Echtzeitanwendungen erleichtern und heute einen nachhaltigen Ertrag für die größten Krypto-Anwendungsfälle erzielen: Krypto-Bergbau, KI-Inferenz und Null-Wissen-Beweise“, Leo-Fan, Mitbegründer von Cysic.
Wie das ComputeFi -Modell funktioniert
Die computeFi -Plattform fungiert durch Tokenisierung von Real Computing -Hardware, einschließlich GPUs, ZK -Chips und Bergbaugeräten. Diese Token werden zu Vermögenswerten, aus denen jeder verdienen kann, ohne die Maschinen direkt verwalten oder speichern zu müssen.
Am hinteren Ende verteilt ComputeFi die Rechenleistung an Benutzer, liefert Belohnungen für Token -Inhaber und verfolgt alle Aktivitäten auf der Blockchain. Die Plattform sagt auch, dass dieses Modell den Mittelsmann zwischen Entwicklern und Hardware -Eigentümern entfernt.
„Die meisten Menschen können es sich nicht leisten, High-End-Rechenhardware zu kaufen und zu betreiben. Computefi schließt diese Lücke. Sie verbindet diejenigen, die berechnet werden, mit denen, die sie haben, und ermöglicht es jedem, Ausbeute aus der Infrastruktur zu generieren, die Blockchain, KI und Bergbautechnologien betreibt“, Leo Fan, Cysic.
Eine der ersten Anwendungen, auf die Computefi sich konzentrieren wird, ist Dotecoin und Litecoin Mining. Auf diese Weise können normale Benutzer Bergbaubelohnungen verdienen, ohne Hardware direkt zu verwalten oder für den Betrieb zu zahlen. Cysic hofft, dass dies zu demokratischeren und verteilteren Bergbau beitragen wird und gleichzeitig einen breiteren Benutzerpool belohnt.