Huma, die einheimische Token von RWA-ausgerichtetem Payfi Network Huma Finance, wird am 26. Mai sein offizielles exklusives Debüt in Binance Alpha geben.
In einem 26. Mai BekanntmachungBinance bestätigte, dass Huma aufgelistet wird Binance Alphader Abschnitt zur frühen Zugriff des Austauschs, in dem Trends und vielversprechende Web3-Projekte vorgestellt werden.
Die Auflistung wird das erste offizielle Erscheinungsbild des Token markieren und neben Huma Finance’s Token Generation Event (TGE) live sein, ebenfalls für den 26. Mai geplant. Die genaue Startzeit muss noch offengelegt werden.
Im Rahmen des Starts wird Binance Alpha eine exklusive Airdrop -Kampagne veranstalten. Benutzer können Huma -Token mit ihren Alpha -Punkten beanspruchen, Binances Belohnungssystem für frühes Engagement.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Auflistung in Binance Alpha nicht eine automatische Auflistung zum Hauptaustausch von Binance bedeutet. Projekte, die an Traktion gewinnen, aber Zeigen Sie starke Gemeinschaftsunterstützungund die Liquidität aufrechterhalten wird für eine Spot -Listung berücksichtigt.
Laut Humas Tokenomics ist das Gesamtversorgung von Huma auf 10 Milliarden Token bedeckt, wobei 17,33% zum Start im Umlauf stehen.
Von dieser Gesamtversorgung wurden 5%oder 500 Millionen Huma -Token für den Flugdropfen der ersten Staffel zugewiesen. Das meiste davon wird an Liquiditätsanbieter (65%) gehen, die Pools auf Huma Institutional und Huma 2.0 unterstützten.
Ökosystempartner, die zu einer realen Rendite und dem Protokollwachstum von On-Chains beigetragen haben, werden 25% erhalten, während 10% Community-Mitwirkenden wie Content-Schöpfer, Discord-Teilnehmern und weißen Hutentwicklern vorbehalten sind. Darüber hinaus erhalten Kaito Yappers 0,2% des Angebots durch Kaito-veranstaltete Kampagnen.
Die meisten Airdrop -Belohnungen werden bei TGE vollständig freigeschaltet, mit Ausnahme von institutionellen LPS- und Ökosystempartnern, deren Belohnungen einem Ausübungsplan folgen, wobei 1/3 in den nächsten sechs Monaten bei TGE und dem Rest verkleinert wird.
Bezüglich Tokenomik31% des Gesamtangebots werden zur Unterstützung von Liquidität und Ökosystementwicklung zugewiesen, 20,6% sind den Anlegern vorbehalten, 19,3% gehen an das Huma -Team und die Berater, und 11,1% werden im Protokoll -Finanzministerium gehalten.
Token, die dem Team zugeteilt werden, und die Investoren bleiben in den ersten 12 Monaten gesperrt, woraufhin sie über einen Zeitraum von drei Jahren allmählich übertragen werden.
In Bezug auf LP- und Ökosystemprämien werden diese jedes Quartal um 7% verringert, obwohl die Rate je nach Wachstum und Strategie des Projekts durch Governance geändert werden kann.
Was ist Huma Finance?
Huma Finance ist ein Web3-Protokoll, das darauf abzielt, reale Vermögenswerte (RWAs) wie Rechnungen, Gehaltsabrechnungen und Abonnementzahlungen auf die Blockchain zu bringen. Das Projekt konzentriert sich auf die Entwicklung einer dezentralen Kreditinfrastruktur, die als Payfi bezeichnet wird und die auf der Grundlage von künftigen Einkommensströmen Finanzierungsoptionen bereitstellt.
Anstatt sich ausschließlich auf Krypto -Sicherheiten zu verlassen, ermöglicht Huma die Tokenisierung des realen Einkommens und bietet Unternehmen und Einzelpersonen einen Mechanismus, um auf das Vorab -Kapital gegen zukünftige Zahlungen zuzugreifen. Dieser Ansatz unterstützt eine Reihe von Anwendungsfällen, einschließlich einkommensbezogener Kreditvergabe und Abonnementfinanzierung.
Das Netzwerk wird vom Huma -Token angetrieben, das Funktionen für Governance, Belohnungsverteilung und Transaktionsverarbeitung innerhalb seines Ökosystems dient. Das Token ist auch von zentraler Bedeutung für die Incentive -Mechanismen des Protokolls, einschließlich Ablegen und Luftdropfen.
Im Jahr 2025 erhielt Huma Finance 38 Millionen US -Dollar an Finanzmitteln von Investoren wie Circle, Hashkey Capital und der Stellar Development Foundation. Das Projekt wurde auch von Führungskräften und Mitwirkenden erhalten, die mit Unternehmen wie Solana Foundation und Distributed Global verbunden sind.
Offenlegung: Dieser Artikel enthält keine Anlageberatung. Die auf dieser Seite vorgestellten Inhalte und Materialien dienen nur zu Bildungszwecken.