Die Abu Dhabi-Niederlassung von Brevan Howard Digital hat Kinto, einem Onketh-Finanzportal, 20 Millionen US-Dollar an Vermögenswerten bereitgestellt, das einen bedeutenden Schritt eines traditionellen Finanzinstituts in dezentrale Finanzierung markiert.
Kinto bietet a GEMACHTE Blockchain -Plattform Mit einer maßgefertigten Smart Contract-Brieftasche, damit Finanzunternehmen Kapitalketten einsetzen und gleichzeitig strenge Rechts- und Compliance-Standards einhalten können.
Insbesondere ist Kinto die einzige Layer -2 -Lösung, die native integriert Kennen Sie Ihren Kunden und Anti-Geldwäscheprotokolle auf Blockchain-Ebene. Es bietet auch eine Standard -Brieftaschenversicherung und robuste Sicherheitsfunktionen, was es zu einer einzigartigen Option für die institutionelle Adoption macht.
Kintos Bergbauprogramm gibt Teilnehmer an, die Vermögenswerte durch Tokenemissionen einlegen. Dieses Programm wurde für ein Jahrzehnt mit allmählich abnehmenden Belohnungen entwickelt und zielt darauf ab, wichtige Herausforderungen zu bewältigen, mit denen traditionelle Finanzinstitute bei der Beschäftigung mit Dezentrale Finanzierunginsbesondere um Sicherheits-, technische und Compliance -Anforderungen.
Von teilnehmenBrevan Howard Digital wird zu einem der ersten großen traditionellen Finanzunternehmen, das seine digitalen Vermögenswerte im Kinto -Ökosystem aktiv nutzt.
Ramon Recuero, CEO und Mitbegründer von Kinto, hob den zukunftsorientierten Ansatz von Plattformen wie Brevan Howard Digital hervor. Er erwartet einen wachsenden Trend von ähnlichen Institutionen, die in den Kettenraum eintreten, zumal Lösungen wie Kinto die erforderlichen Klarheit und Compliance-Merkmale für die regulatorische Konformität liefern.
Recuero erklärte: „Die Institutionen haben auf zwei Dinge gewartet: regulatorische Klarheit und Compliance -Merkmale. Jetzt müssen Finanzinstitute über Kinto nicht länger warten. “
Diese Entwicklung unterstreicht die sich entwickelnde Finanzlandschaft, in der traditionelle Institutionen zunehmend dezentrale Technologien erforschen und integrieren, um ihre Serviceangebote und ihre betrieblichen Effizienz zu verbessern.