Die amerikanische Investmentfirma BlackRock hat bei der US Securities and Exchange Commission einen Vorschlag eingereicht, der die Erstellung und Erlösung des Ishares Ethereum Trust ETF (ETHA) zulässt. Diese Entwicklung erfolgt drei Monate, nachdem der Asset Manager eine ähnliche Anwendung für den Bitcoin -Spot -ETF gestellt hatte.
BlackRock Presses SEC für Krypto-ETF-In-Sachkind-Erlösung
Am 9. Mai reichte BlackRock eine Änderung der S-1-Form des Ethereum Spot ETF Etha Dies würde einen Sach- und Erlösungsprozess für den Fonds ermöglichen.
Für den Kontext betreiben Krypto -Spot -ETFs im Allgemeinen einen Cash -Erstellung und einen Rückzahlungsprozess, bei dem autorisierte Teilnehmer Bargeld gegen Aktien eines ETF tauschen. Zum Zeitpunkt der Erlösung werden diese Aktien für das Äquivalent ihres Barwerts zurückgegeben.
In einem Sachsystem werden die Aktien jedoch direkt gegen die Basiskryptowährung zwischen Anlegern und ETF-Emittenten ausgetauscht. Mit diesem System können ETF -Emittenten ihre Kryptowährungsbestände direkt erhöhen, ohne sich von keinem verfügbaren Bargeld zu trennen.
Laut Bloomberg Analyst James Seyffart, BlackRocks Anwendung repräsentiert Der erste, der auf Erstellung/Erlösung in Sachfindungen in Ethereum-ETFs drängt, nachdem der Vermögensverwalter eine ähnliche für die eingereicht hatte Ishares Bitcoin Trust ETF Im Januar 2025. Bemerkenswerterweise gibt es um den 10. November 2025 eine endgültige Frist, an der die SEC eine eindeutige Reaktion auf diese vorgeschlagene Änderung von Blackrocks Etha gibt.
Risiken mit der Erstellung/Erlösung von Sachkind/Erlösung
In der S-1-Änderung von BlackRock für ein Sachkenntnis/Erlösungssystem hebt der Asset-Manager mehrere Risiken hervor, die als herkömmliche Risiken bezeichnet werden können, die alle Anleger vor direkter oder indirekt mit dem Krypto-Markt kennen.
Insbesondere James Seyffart Zeichnungen Aufmerksamkeit auf einen ganzen Absatz auf das Risiko eines Quantum Computing. Hier warnt BlackRock, dass erhebliche Fortschritte beim Quantencomputer in den kommenden Jahren die Möglichkeit bieten könnten, den kryptografischen Algorithmus digitaler Vermögenswerte wie Bitcoin oder Ethereum anzugreifen und damit die Sicherheit des Vermögens zu untergraben.
Obwohl bestimmte Netzwerkmitglieder Schritte zur Erstellung eines kryptografischen Algorithmus gibt, der gegen Quantencomputerentwicklungen immun wäre, gibt es kaum Anhaltspunkte dafür, dass solche quantensicheren Systeme vollständig erstellt oder sogar implementiert werden können, ohne Netzwerkgabeln zu verursachen.
Seyffart teilt den Anlegern jedoch mit, dass es keinen Grund zur Alarm gibt. Dies sind Teil der grundlegenden Risiken digitaler Vermögenswerte, die BlackRock zur Offenlegung beauftragt hat. Weitere im Änderungsantrag genannte Gefahren sind potenzieller Austauschkollaps, z. B. FTX, Governance -Politik und Volatilität.
Zum Zeitpunkt der Drucklegung handelt Ethereum nach einem Gewinn von 28,38% in der vergangenen Woche weiterhin mit 2.347 USD. In der Zwischenzeit ist der Altcoin in seiner monatlichen Tabelle inmitten eines allgemeinen Krypto -Marktes um 48,38% gestiegen.
Ausgewähltes Bild von Reuters, Diagramm von TradingView
Redaktioneller Prozess Denn Bitcoinist konzentriert sich darauf, gründlich recherchierte, genaue und unvoreingenommene Inhalte zu liefern. Wir halten strenge Beschaffungsstandards ein und jede Seite wird von unserem Team von Top -Technologieexperten und erfahrenen Redakteuren fleißig geprüft. Dieser Prozess sorgt für die Integrität, Relevanz und den Wert unserer Inhalte für unsere Leser.