Die Kryptowährungspreise gingen diese Woche zurück, da das Protokoll der Fed aufgrund zunehmender Inflationssorgen einen restriktiveren Ausblick offenbarte.
Bitcoin (BTC) und der breitere Kryptowährungsmarkt brachen am 9. Januar ein und verlängerten einen mehrtägigen Abschwung, wobei der gesamte Sektor der digitalen Vermögenswerte innerhalb von 24 Stunden um 4 % auf 3,37 Billionen US-Dollar sank.
Ein QCP Capital-Forscher schrieb Auf Telegram sagte er, dass makroökonomischer Gegenwind die Kryptopreise belastete, nachdem am späten Mittwoch, dem 8. Januar, ein Protokoll einer Sitzung der Federal Reserve veröffentlicht wurde. Fed-Gouverneur Christopher J. Waller sagte, die Zentralbank werde weitere Zinssenkungen zeitlich verschieben, um steigende Inflationsrisiken einzudämmen.
Die Fed deutete an, dass sie das Tempo der Zinssenkungen verlangsamen werde, da die Inflationsrisiken zugenommen hätten. Die gestrige ADP-Beschäftigungsumfrage trug ebenfalls zur makroökonomischen Unsicherheit bei und zeigte eine Verlangsamung sowohl bei der Einstellung von Arbeitsplätzen im privaten Sektor als auch bei den Lohnzuwächsen. Dies stand in starkem Kontrast zu den JOLTS-Stellenangeboten am Dienstag, die einen stärkeren Arbeitsmarkt zeigten.
QCP Capital über Krypto-Abwärtstrend
Nach einer Erholung auf 95.200 US-Dollar fiel Bitcoin unter sein wichtiges Unterstützungsniveau von 92.500 US-Dollar. QCP stellte fest, dass BTC bis zur nächsten Rallye zwischen 92.000 und 95.000 US-Dollar konsolidieren könnte. Es könnte auch die 90.000-Dollar-Marke erreichen, wenn die 92.000-Dollar-Marke durchbrochen wird, sagte die Handelsabteilung.
Bitcoin könnte auch Verkaufsdruck seitens der US-Regierung ausgesetzt sein, da das Justizministerium Berichten zufolge beschlagnahmte Silk Road BTC im Wert von 6,5 Milliarden US-Dollar zum Verkauf freigegeben hat. Die Entscheidung des DOJ fiel kurz vor der Amtseinführung von Präsident Donald Trump. Einige Krypto-Befürworter spekulierten über den Zeitpunkt der Ankündigung des DOJ aufgrund von Trumps Versprechen, alle staatlichen BTC-Verkäufe einzustellen und gründen eine nationale Reserve.
Die Auswirkungen eines solchen Verkaufs können jedoch aufgrund der Nachfrage von institutionellen Giganten wie MicroStrategy und Spot-BTC-Börsenfonds an der Wall Street kurzfristiger Natur sein. Auch der Billionen-Dollar-Vermögensverwalter Fidelity erwartet Im Jahr 2025 werden mehr Länder, Unternehmen und Regierungen Bitcoin kaufen, was die Marktpreise in die Höhe treiben könnte.