Bitcoin stieg heute auf ein neues Allzeithoch, erreichte 106.533 US-Dollar und festigte seine Position als Marktführer in diesem anhaltenden Bullenmarkt. Die Preisbewegung war außergewöhnlich bullisch und bot Anlegern in den letzten Wochen nur drei schnelle Kaufchancen bei kleinen Kursrückgängen. Diese unaufhörliche Aufwärtsdynamik hat den Markt in seinen Bann gezogen, da BTC im aktuellen Zyklus weiterhin führend ist.
CryptoQuant-Analyst Maartunn teilte kürzlich interessante Erkenntnisse über die Treiber dieses historischen Schrittes mit. Seiner Analyse zufolge hat sich die Prämienlücke bei Coinbase deutlich verringert. Diese Kennzahl, die den Unterschied zwischen den BTC-Preisen auf Coinbase und anderen Börsen misst, weist darauf hin, dass die institutionelle und private Nachfrage in den USA möglicherweise nicht die Hauptursache für die jüngste Rallye war. Stattdessen könnten andere Marktteilnehmer oder Regionen den Vorstoß von Bitcoin in die Preisfindung vorantreiben.
BTC zeigt keine Anzeichen dafür, dass es an Fahrt verliertMarktteilnehmer beobachten aufmerksam die nächsten Schritte. Wird sich BTC über 100.000 US-Dollar konsolidieren oder seinen Kurs in Richtung höherer Ziele fortsetzen? Während sich die Rallye entfaltet, unterstreicht dieser Ausbruch den globalen Charakter der Einführung von Bitcoin und die vielfältigen Treiber, die seine Preisdynamik in diesem historischen Bullenzyklus beeinflussen.
Was treibt diesen Anstieg an?
Bitcoin war in den letzten sechs Wochen eine unerbittliche Kraft, wobei jeder Preisanstieg mit einem Anstieg der Coinbase-Prämienlücke einherging. Diese Kennzahl, die den Unterschied zwischen den BTC-Preisen auf Coinbase und anderen Börsen widerspiegelt, wird oft als Indikator für die Nachfrage in den USA angesehen. Die jüngste Rallye über 106.000 US-Dollar hat diesen Trend jedoch durchbrochen, was auf eine deutliche Verschiebung der Marktdynamik hindeutet.
CryptoQuant-Analyst Maartunn teilte wichtige Erkenntnisse zu Xund wies darauf hin, dass die Prämienlücke bei Coinbase sank, obwohl der Preis von Bitcoin stieg. Diese Abweichung von der Norm deutet darauf hin, dass das jüngste Angebot, das BTC zur Preisfindung drängte, nicht von Coinbase-Investoren stammte.
Stattdessen scheint die Nachfrage von einer anderen Börse zu kommen. Maartunn sagt, dies sei eine überraschende Entwicklung, da ein solches Verhalten seit mehreren Monaten nicht mehr beobachtet worden sei.
Während Maartunn spekuliert, dass große Börsen wie Binance die aktuelle Nachfrage ankurbeln könnten, ist die Möglichkeit, dass außerbörsliche Geschäfte (OTC) zur Rallye beitragen könnten, weniger wahrscheinlich. Unabhängig davon unterstreicht diese Verschiebung den globalen Charakter des Bitcoin-Marktes und wie unterschiedliche Teilnehmer seine Entwicklung beeinflussen können.
Die Veränderung der Nachfragequelle wirft Fragen darüber auf, was den aktuellen Anstieg von Bitcoin antreibt. Ist dies ein Zeichen für ein breiteres institutionelles Interesse außerhalb der USA oder greifen Privatanleger aus anderen Regionen ein? Da BTC weiterhin Neuland betritt, wird die Verfolgung dieser Kennzahlen von entscheidender Bedeutung sein, um die Kräfte zu verstehen, die den Markt prägen.
Bitcoin betritt Neuland
Bitcoin wird bei 104.900 US-Dollar gehandelt und liegt damit nur knapp unter seinem neuen Allzeithoch von 106.533 US-Dollar, das heute festgelegt wurde. Dieser Meilenstein ging mit dem höchsten wöchentlichen Schlusskurs in der Geschichte von Bitcoin einher, der bei 104.427 US-Dollar verzeichnet wurde, was die optimistische Stimmung des Marktes weiter festigte. Die Preisbewegung hat nun Neuland betreten – eine Phase, die historisch mit explosivem Wachstum verbunden war, da die Dynamik zunahm und die Marktteilnehmer weitere Gewinne erwarteten.
Es ist entscheidend, in den kommenden Tagen über der psychologischen Marke von 100.000 US-Dollar zu bleiben. Wenn BTC diese Unterstützung beibehält, könnte dies die Voraussetzungen für eine massive Rallye schaffen und möglicherweise die optimistischsten Ziele der Analysten übertreffen. Wichtige Kennzahlen wie eine starke On-Chain-Aktivität, eine zunehmende Anhäufung von Walen und geringe Devisenreserven verstärken den Aufwärtstrend.
Allerdings steht auf der anderen Seite ebenso viel auf dem Spiel. Sollte es nicht gelingen, die 100.000-Dollar-Marke zu halten, könnte dies zu kurzfristigen Korrekturen führen und opportunistische Händler dazu verleiten, von der Volatilität zu profitieren. Angesichts der historischen Tendenz von Bitcoin, in Preisfindungsphasen zu florieren, tendiert die Marktstimmung jedoch stark zu einem anhaltenden Aufwärtstrend.
Ausgewähltes Bild von Dall-E, Diagramm von TradingView