Bitcoin-Rückgang, Händler sahen Krypto-Liquidationen im Wert von 553 Millionen US-Dollar

Nachdem Bitcoin in der vergangenen Woche auf den niedrigsten Preis gefallen war, erlebten Händler an einem Tag eine massive Liquidation von Kryptowährungen im Wert von einer halben Milliarde Dollar.

Laut Coinglass Daten Am 25. November erlebten Krypto-Händler im vergangenen Jahr eine massive Liquidation von etwa 553 Millionen US-Dollart Handelstag. Händler mit Long-Positionen haben 413 Millionen US-Dollar liquidiert, als der Bitcoin-Preis auf 92.000 US-Dollar fiel, was einem Rückgang von fast 5 % an einem Tag entspricht.

1-Tages-BTC-Preisdiagramm, 10. September – 26. November 2024 | Quelle: crypto.news

Bei den Long-Positionen kam es in den letzten 12 Stunden und 4 Stunden zu einer großen Krypto-Liquidation mit 344 Millionen US-Dollar bzw. 140 Millionen US-Dollar. Die Short-Positionen stiegen am vergangenen Tag ebenfalls im dreistelligen Bereich, nämlich 138 Millionen US-Dollar.

Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) tragen am meisten zur Krypto-Liquidation bei. Zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Artikels verzeichnete Bitcoin in beiden Positionen 24 US-Dollar, während Ethereum in den Long-Positionen 11 US-Dollar und in der Short-Position 3 Millionen US-Dollar verzeichnete.

Rund 169.879 Krypto-Händler haben am vergangenen Tag liquidiert, wobei Händler von der Binance-Börse mit 4,67 Millionen US-Dollar im BTC/USDT-Paar die größte Anzahl von Liquidationen ausmachen.

Auch die Krypto-Marktkapitalisierung sank betragsmäßig um fast 3 % auf 3,23 Billionen US-Dollar, und das Handelsvolumen liegt bei rund 240 Milliarden US-Dollar.

Die Liquidationen von Kryptowährungen gehen weiter

Kleine Marktkapitalisierungen von Altcoins haben aufgrund der Krypto-Liquidationen erhebliche Auswirkungen gehabt; Rund 100 Millionen US-Dollar sind auf dem Markt verloren gegangen. Insgesamt 494 Millionen US-Dollar wurde liquidiert am 24. November.

Diese marktweite Korrektur gilt nach der Bitcoin-Rallye im vergangenen Monat als normale Situation. Basierend auf den heutigen Daten von CoinMarketCap ist Bitcoin immer noch dominiert der Markt bei 57,4 %, und die Krypto-Angst-Gier-Index zeigte 82 Punkte, was darauf hindeutet, dass sich der Markt in einer äußerst gierigen Position befindet.

Diese Wellendynamik löste möglicherweise auch einen weiteren Aufwärtstrend aus, da die makroökonomischen Bedingungen, insbesondere in den Vereinigten Staaten, die Zukunft der Kryptowährungen versprechen. Es würde auch eine positive Stimmung gegenüber dem Markt hervorrufen, nachdem die Dominanz von Bitcoin nachgelassen hat, und sich auf die Rallye der Altcoins auswirken.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Name Price
Bitcoin(BTC)
€74,949.80
Ethereum(ETH)
€1,422.35
Tether(USDT)
€0.88
XRP(XRP)
€1.84
BNB(BNB)
€521.49
Solana(SOL)
€122.52
USDC(USDC)
€0.88
Dogecoin(DOGE)
€0.138755
TRON(TRX)
€0.213792
Cardano(ADA)
€0.55

Binance ist eine führende Kryptowährungsbörse mit einem umfangreichen Funktionsangebot, niedrigen Gebühren und hoher Liquidität. Sie ist ideal für erfahrene Trader, kann jedoch für Anfänger aufgrund ihrer komplexen Benutzeroberfläche eine Herausforderung darstellen.

Bybit ist eine beliebte Kryptowährungsbörse, bekannt für ihre niedrigen Gebühren, das breite Angebot an Kryptowährungen und die moderne Benutzeroberfläche. Sie zeichnet sich durch transparente Reserven und fortschrittliche Sicherheitsmaßnahmen aus, was sie zu einer attraktiven Wahl für Trader aller Erfahrungsstufen macht.
Kriptomat ist eine benutzerfreundliche Kryptowährungsplattform mit über 300 verfügbaren Coins, deutscher Lokalisierung und modernen Funktionen wie Staking und intelligenten Portfolios. Sie bietet eine einfache Registrierung und sicheres Trading, was sie sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Investoren zu einer idealen Wahl macht.

Coinbase ist eine sichere und benutzerfreundliche Kryptowährungsbörse, die sich ideal für Anfänger eignet. Sie ermöglicht einfache Käufe und bietet Bildungsprogramme, erhebt jedoch höhere Gebühren.