Während der Markt seinen massiven Aufschwung fortsetzt, bereiten sich die ukrainischen Gesetzgeber darauf vor, Kryptowährungen bald offiziell zu legalisieren. Lokale Berichte enthüllten, dass das Parlament an einem Gesetzesentwurf arbeitet, aber keine Steuerbefreiungen für digitale Vermögenswerte in Betracht zieht.
Die Ukraine bereitet sich auf die Legalisierung von Kryptowährungen vor
Während eines Forums „Inländische Investitionsmöglichkeiten“ gab Danylo Hetmantsev, Leiter des Ausschusses für Finanzen, Steuern und Zollpolitik des ukrainischen Parlaments, bekannt, dass die Ukraine in den kommenden Monaten die Legalisierung digitaler Vermögenswerte anstrebt.
Hetmantsev erklärte, dass die Arbeitsgruppe des Parlaments gemeinsam mit der Nationalbank und dem Internationalen Währungsfonds (IWF) an einem Gesetzesentwurf arbeite, um das Gesetz Anfang 2025 zu verabschieden, berichtete die Nachrichtenagentur Ukrainska Pravda gemeldet:
Wenn es um Kryptowährungen geht, finalisiert die (parlamentarische) Arbeitsgruppe einen Gesetzentwurf für die erste Lesung. Ich glaube, dass der in Zusammenarbeit mit der Nationalbank und dem IWF entwickelte Text nach Neujahr fertig sein wird. Unser Ziel ist es, dieses Gesetz zu verabschieden und Kryptowährungen im ersten Quartal (2025) zu legalisieren.
Dies stellte auch der Vorsitzende des Ausschusses fest Steuer Ausnahmen gelten nicht für digitale Vermögenswerte. Stattdessen wollen sie dem Modell für Wertpapiere folgen, das heißt, dass Gewinne besteuert werden, wenn die Vermögenswerte in Währung umgewandelt werden.
Hetmantsev erklärte außerdem, dass sie nach Rücksprache mit dem IWF und europäischen Experten einen „sehr vorsichtigen Ansatz bei der Nutzung von Kryptowährungen für Steuerbefreiungen“ verfolgen werden, „da dies potenziell die Steuerhinterziehung auf traditionellen Märkten erleichtern könnte.“
Die regulatorische Landschaft der Ukraine
Präsident Wolodymyr Selenskyj unterzeichnete im März 2022 das Gesetz „Über virtuelle Vermögenswerte“ und setzte damit einen rechtlichen Rahmen für die Regulierung des Marktes für digitale Vermögenswerte in der Ukraine in Gang. Allerdings wurde das Gesetz bis Anfang 2024 noch nicht umgesetzt, da noch auf die Änderungen der Steuergesetzgebung des Landes gewartet wurde.
Das resultierte Dies führte zum Verlust potenzieller Steuereinnahmen in Millionenhöhe, da Börsen aufgrund des Fehlens kryptobezogener Vorschriften nicht gesetzlich verpflichtet waren, den ukrainischen Behörden Steuern für die Einnahmen aus digitalen Vermögenswerten zu zahlen.
Im April forderte der IWF die Ukraine auf, bis Ende 2024 eine Aktualisierung ihrer Kryptogesetzgebung abzuschließen. Laut a Facebook In einem Beitrag des stellvertretenden Ministers für digitale Transformation Oleksandr Bornyakov stellte der IWF fest, dass die mangelnde Regulierung der neuen Branche eine Bedrohung für „Preisstabilität und Effizienz der Geldübertragung“ darstelle.
Bornyakov wies darauf hin, dass das Team des Ministeriums für digitale Transformation die Notwendigkeit betont habe, eine staatliche Regulierung auf dem Krypto-Asset-Markt einzuführen, und verwies auf die beiden Gesetzesentwürfe, die bereits zur Prüfung im Parlament registriert seien.
Darüber hinaus betonte er, dass die Kryptogesetzgebung positive finanzielle Auswirkungen auf das Land haben und das Wirtschaftswachstum der Ukraine ankurbeln könnte, und betonte, dass schnelle Maßnahmen auch das internationale Vertrauen in das Land stärken würden:
In Kriegszeiten müssen wir alle Möglichkeiten nutzen und neue Wirtschaftszweige entwickeln. Die Legalisierung des Kryptosektors kann einen starken wirtschaftlichen Effekt haben und einen Umsatz von Milliarden Griwna generieren.
Es ist erwähnenswert, dass die Ukraine durch Krypto erhebliche Hilfe von der Weltgemeinschaft erhalten hat Spenden Seit Beginn der russischen Invasion im Februar 2022 haben Persönlichkeiten wie Vitalik Buterin und Justin Sun Millionen digitaler Vermögenswerte gespendet.
Bitcoin is trading at $100,715 in the one-week chart. Source: BTCUSDT on TradingView
Ausgewähltes Bild von Unsplash.com, Diagramm von TradingView.com