Oasys, eine spieloptimierte Blockchain-Plattform mit wichtigen Partnerschaften wie Ubisoft und Yield Guild Games, hat sich durch einen Deal mit Animoca Brands Japan eine weitere wichtige Zusammenarbeit gesichert.
Die Gaming-fokussierte Blockchain angekündigt gab am 17. Dezember bekannt, dass die japanische Tochtergesellschaft von Animoca Brands eine Direktinvestition in Oasys getätigt hat und ebenfalls als neuer Validator beitreten wird. Im Rahmen der Partnerschaft wird Oasys die Zugkraft von Animoca Brands nutzen, um seine Präsenz in der Region Greater China auszubauen.
„Durch diese Partnerschaft möchten wir Spieleentwicklern und -benutzern auf der ganzen Welt innovativere Erfahrungen bieten und den Blockchain-Gaming-Markt vorantreiben“, sagte Ryo Matsubara, repräsentativer Direktor von Oasys.
Animoca Brands, ein führendes Web3-Unternehmen mit Sitz in Hongkong, nutzt die Blockchain-Technologie, um Verbrauchern digitale Eigentumsrechte zugänglich zu machen. Das Metaverse- und Gaming-Portfolio des Unternehmens ist auf über 540 Projekte angewachsen, darunter Top-Akteure der Branche wie Yuga Labs, der Gründer von Bored Ape Yacht Club (BAYC), Polygon, Axie Infinity und OpenSea.
Durch die Sicherung dieser Partnerschaft mit Animoca Brands Japan schließt sich Oasys einer Gruppe führender Plattformen und Projekte an, die von Animocas Rolle als Tor zur Einführung von Web3-Gaming profitieren. Diese Zusammenarbeit wird Oasys dabei helfen, weitere Wachstumschancen in Japan und weltweit zu erkunden.
Das Oasys-Mainnet ging im Oktober 2022 in Betrieb und verzeichnete in den letzten Jahren eine größere Akzeptanz. Die Plattform bewertete Investition von SBI Holdings, 1999, Japans größtem Finanzunternehmen. Der Deal mit dem Handelsriesen ist nicht der einzige Erfolg in der Branche.
Kürzlich hat Oasys einen Vertrag mit Ubisoft abgeschlossen, dem Videospielstudio hinter Assassin’s Creed, Brawlhalla und Far Cry. Ubisoft kündigte seinen Vorstoß in das Web3-Gaming mit der bevorstehenden Spielveröffentlichung auf Oasys an.