Der Crypto x AI-Sektor macht nur 1 % der gesamten Krypto-Marktkapitalisierung aus, sagt David Cheung. Er glaubt jedoch, dass es Raum für Wachstum in der Branche gibt.
David Cheung veröffentlichte auf X eine Analyse, in der er feststellte, dass Krypto und KI ein großes Wachstumspotenzial haben. Die Analyse, durchgeführt von Syncracy Capitaldas Cheung mitbegründet hat, spiegelte wider, dass nur 1 % der 3,83 Billionen US-Dollar Der Kryptomarkt umfasst Crypto x AI. Er glaubt auch, dass Crypto x AI im Vergleich zu DeFi, das im Jahr 2020 mit 6 % der gesamten Marktkapitalisierung seinen Höhepunkt erreichte, noch in den Kinderschuhen steckt.
Er betonte auch, dass die frühe Positionierung eine große Chance für exponentielles Wachstum darstellen wird und dass Crypto x AI in den kommenden Jahren gut aufgestellt ist, um bei den Aktien noch stärker herauszukommen. Cheung ist nicht der Einzige, der einen Boom des Krypto-KI-Marktes erwartet.
Branchenführer, wie Investor Andrew Kanghaben erwähnt, dass KI eine wichtige Rolle beim Handel mit Kryptowährungen spielt. „In naher Zukunft wird jeder anständige diskretionäre Händler nicht mehr auf Schaltflächen klicken, um selbst zu handeln“, schrieb Kang auf X. Stattdessen werden Heuristiken und mentale Modelle in KI-Systeme eingespeist, die die Möglichkeit einer effizienten Entscheidungsfindung im Autopiloten eröffnen. Dies ist Teil eines größeren Trends in KI-gestützt Handelsmodelle, bei denen manuelle Arbeit durch computergestützte Arbeitsabläufe ersetzt wird.
„Aufgrund ihrer Beziehung zu Daten besteht eine starke, natürliche Übereinstimmung zwischen den beiden Technologien. Es besteht jedoch auch die Dringlichkeit, sie zu kombinieren, da wir versuchen, die Mängel beider Technologien zu beheben, da sie beginnen, in die Hände von Milliarden von Benutzern zu fallen.“ sagte Jaspere De Maere von Ausreißerunternehmen.
Die aktuellen Herausforderungen im Bereich Crypto x AI
Die Einführung von Crypto x AI bringt einige Herausforderungen mit sich, darunter Datenschutz und Sicherheit sowie die Schwierigkeit, sensible Informationen zu schützen. Fehlinformationen und überwältigende Daten erschweren die Zuverlässigkeit der KI, während algorithmische Voreingenommenheit und Zentralisierung Dezentralisierungsbemühungen behindern. Darüber hinaus untergraben KI-gesteuerte Bots das Vertrauen und die Authentizität innerhalb von Blockchain-Ökosystemen und erschweren die Benutzerinteraktionen zusätzlich.
Der Zukunftsausblick:
Für die KI-fokussierten Kryptowährungen NEAR Protocol ist ein zunehmend steigendes Open Interest erkennbar (NAHE), Fetch.ai (FET) und Bittensor (TAO), was zu einem erhöhten Interesse der Anleger an Crypto x AI-Projekten führt. Der Handel mit Token mit KI-Leistung hat im Laufe des Jahres 2024 zugenommen, was Raum für eine weitere Akzeptanz lässt.
.